Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie grüßte man zu Zeiten Napoleons?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie grüßte man zu Zeiten Napoleons?

    War das Grüßen der Offiziere und Soldaten vor 200 Jahren ähnlich ausgeprägt wie ab Ende des 19. Jahrhunderts? Und wenn, grüßte man ausschließlich mit der rechten Hand? Hintergrund:

    "Es gibt in einem Exerzierreglement (wahrscheinlich bezogen auf die sächsische Armee) einen Hinweis, wenn man aus gesundheitlichen Gründen den rechten Arm nicht bewegen kann, könne man auch mit der linken Hand grüßen. Ich selbst das halte ich für fragwürdig, da gibt es immer noch die sogenannte Blickwendung beim Vorbeigehen."

    Wer hat einen Hinweis parat?

  • #2
    In der französischen Armee gab es ein relativ komplexes, nach Rang und Situation abgestuftes System der Ehrenbezeugungen:

    http://demi-brigade.org/honneude.htm

    In den anderen Armeen dürfte das ähnlich gewesen sein.

    Kommentar


    • #3
      Wie Oli schon schreibt - eher Komplex, der einfache Soldat nahm ja eine Hab Acht Stellung ein - dann natürlich gab es Unterschiede wenn das Gewehr geschultert war, oder der Säbel gezogen.

      Kommentar


      • #4
        Danke. Ich glaube, damit ist geholfen.

        Kommentar


        • #5
          Gemäß dem österreichischen Dienstreglement von 1806 wurde mit der linken Hand salutiert.

          Kommentar

          Lädt...
          X