Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unteroffizierstressen Linieninfanterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    meine?! der schwarze kapaunbusch war allen! feldwebeln gestattet, die kartusche war auch kleiner als die der uffze...und ausser etatmässig mit FRW chiffre versehn...

    die ehrentroddel der uffze war zusätzlich mit silber versehn, im gegensatz zu den gemeinen...
    Ein Soldat kann seinen Kopf verlieren, aber niemals einen Knopf!

    Kommentar


    • #17
      Hast Du zum Federbusch und zur Kartusche der Feldwebel jeweils eine genaue Quellenangabe mit Seitenzahl ?

      Kommentar


      • #18
        hi oli, muss ich raussuchen....habs aber in den unterlagen...
        Ein Soldat kann seinen Kopf verlieren, aber niemals einen Knopf!

        Kommentar


        • #19
          Also nochmal nachgelesen, zum LIR.

          Nach Stiftung und etatmäßiger Einkleidung erhielt lediglich das Batallion Schill, also wahrscheinlich auch die Feldwebel, Federstutze zum Czakot.
          Uffz. und Gemeine welche wirklich in Kolberg kämpften erhielten Ehrentroddeln. Uffz. aus Silber und schwarzer Seide, letztere aus schwarzer und weißer Wolle.
          Uffz. erhielten schmale goldene Tressen an Kragen und Aufschlägen.

          Quelle: Geschichte des königl. preuss. Leib-Infanterie-Reg., A. v. Horn, Seite 112, 1858

          Geschichte des königl. preuss. Leib-Grenadier-Reg., v. Diringshofen, Seite 75, 1908



          Muß mich also für meine vorige Mitteilung entschuldigen.



          Gruß Martin
          Zuletzt geändert von Martin; 27.05.2008, 17:36.
          Schlesisches Grenadier-Bataillon

          Kommentar

          Lädt...
          X