Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uniformen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uniformen

    Hallo,wer kann helfen ?
    Diese ca.6 cm hohe Miniatur im goldenen Rahmen zeigt einen jungen württembergischen Offizier mit silbernen Schuppenepauletten , Kantillen und silbernen Knöpfen. Die Uniform ist blau mit roter Paspelierung; der Orden silbern am (dunkel)blauen Band.
    Auf der Rückseite steht Baumw... zu Stuttgart im Monat März 1819. Ich vermute, daß der Buchstabe nach Baum.. ein "w" sein könnte. Recherchen im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart verliefen ergebnislos; es gab nur einen Offizier mit Namen Baumbach. Das Jahr 1819 betrifft zwar nicht mehr direkt die napoleonische Epoche, aber vielleicht kann jemand was Orden, Regiment und Name des jungen Offiziers betrifft, weiterhelfen.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Nun, unter Zugrundelegung dessen, was ich über die zu jener Zeit wohl noch gebräuchliche Currentschrift weiß, fängt der Name nicht mit B sondern mit G an.
    Dafür ist der letze erkennbare Buchstabe kein W sondern ein d.
    Zum Ausgleich kann ich den Haken über dem U nicht erkennen; leider kriege ich die Schrift bei Vergrößerung nicht klar genug, um weitergehende Hypothesen zu wagen.
    Ist der zweite Buchstabe ein e?

    Wie wäre es also mit einem völlig anderen Ansatz beim Namen?

    Gruß
    Jörg
    Zuletzt geändert von joerg.scheibe; 27.01.2009, 13:11.
    The light at the end of the tunnel
    is from an oncoming train.

    Kommentar


    • #3
      Wir wär's mit "Gemald" = "gemalt" zu Stuttgart ?

      Kommentar


      • #4
        Bin völlig bei Oli
        Ein Vergleich des Anfangsbuchstaben mit "Modele de l`Ecriture allemande"
        ergab das es sich eindeutig um ein "G" handelt.
        Der letzte Buchstabe ist ein kleines "d", dem ein bißchen vom Bogen fehlt.

        Kommentar


        • #5
          Extra-Thread über Altdeutsche Schrift

          ... die sehr schönen Hinweise von Uwe und Oli habe ich in einen Extra-Thread verschoben ... siehe http://www.napoleon-online.com/forum...ead.php?t=1437

          Schöne Grüße
          Markus Stein
          "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

          Kommentar


          • #6
            Uniformen

            Herzlichen Dank an alle für die freundlichen Hinweise, die mir schon weiter geholfen haben. Es bedeutet dann mit aller Wahrscheinlichkeit "Gemald" zu Stuttgart.

            Kommentar

            Lädt...
            X