Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Uniform ist das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Uniform ist das ?

    Angeblich ja Wellington, aber was ist es wirklich ?

    04_3353.jpg

    https://www.lwl.org/marsLWL/de/insta...html?oid=18103

  • #2
    Full dress uniform of a British Major-General with its lapel closed. Buttons seemed to be grouped in 2 (see the top buttons on the right side of the image). Pre 1812, as he still wears epaulettes instead of aiguillettes.

    Kommentar


    • #3
      Many thanks ! Weiß jemand, welche Ordens-Sterne dieser General-Major auf der Brust trägt ?

      Kommentar


      • #4
        Schwierig... Angenommen, der dargestellte Offizier ist wirklich Wellington, dann könnte der vollständig sichtbare Orden auf der linken Bruststeite der Bruststern zum Hosenbandorden sein, der Wellington am 4. März 1813 verliehen worden ist. Das rote Kreuz in der Mitte des Bruststerns würde auf jeden Fall passen. Farblich würde auch die Ordensschärpe passen, die ist beim Hosenbandorden blau! Leider ist sie im vorliegenden Fall über die falsche Schulter gelegt - das Ordensband des Hosenbandordens wird normalerweise über der linken Schulter getragen! Man kann natürlich nie ausschließen, dass es sich um einen Fehler des Künstlers handelt...

        Noch schwieriger ist das darunter getragene halb verdeckte Ordenskreuz. Mein Tipp wäre der Bruststern des spanischen Sankt-Ferdinand-Ordens. Dieser wurde Wellington am 11. April 1812 verliehen. Das würde dann zumindest noch "einigermaßen" mit der dargestellten Uniform (um 1812) korrespondieren.

        Aber wie gesagt....alles nur Mutmaßungen
        Zuletzt geändert von Aide de Camp; 10.11.2022, 16:48.

        Kommentar


        • #5
          1813 war Wellington aber schon lange Generallieutenant und wurde Feldmarschall. Anbei eine Liste seiner Orden (aus R. Muir, Wellington, Bd. I).
          Gruß, Tom
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Ja... wenn der dargestellte Offizier wirklich Wellington sein soll, dann passt das ganze Ensemble irgendwie nicht zusammen. Aber wie gesagt, das, was die abgebildete Person mit unserem heutigen Wissen theoretisch hätte tragen müssen, was sie wirklich getragen hat und was der Künstler dachte, was sie getragen haben könnte...das sind drei verschiedene Paar Schuhe!

            Kommentar


            • #7
              Ich tue mich - ehrlich gesagt - schwer, die Physiognomie des obigen Offziers mit den bekannten Wellington-Portraits in Übereinstimmung zu bringen, z.B.:

              - Home (1804): https://en.wikipedia.org/wiki/Duke_o...me_cropped.jpg
              - Goya (1812): https://en.wikipedia.org/wiki/Portra..._of_Wellington
              - Pellegrini (ca. 1812): https://pt.m.wikipedia.org/wiki/Fich...1759-1840).png
              - Heaphy (1813): https://www.npg.org.uk/collections/s...-of-Wellington

              Gruß, Tom

              Kommentar


              • #8
                In Zeiten ohne Kino und Fernsehen, wo der Durchschnittsmensch seine Helden sowieso nie in Wirklichkeit zu sehen bekam, konnten es sich die Händler leicht machen, und unverkaufte Drucke mit neuer Bildunterschrift recyceln. Ein paar zusätzliche Worte wie beim zweiten Bild erhöhten den Absatz.

                bb.jpgaa.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X