"Kapelle" oder "Capelle" war zur napoleonischen Zeit ein anderes Wort für Achselklappe.
Weiß jemand, woher dieser Begriff stammt ?
Transfeld schreibt (S. 148) bezüglich der 1814 bei den preußischen Garden eingeführten Kapellenlitzen: "Kapellen = in Form eines Doppelwinkels auslaufende Enden", bringt aber keine Wortherkunft und keine Quelle dafür.
Hier zwei Beispiele für die Verwendung des Begriffs:
https://books.google.de/books?id=ewt...151&dq=capelle
https://books.google.de/books?id=u2c...36&dq=kapellen
Weiß jemand, woher dieser Begriff stammt ?
Transfeld schreibt (S. 148) bezüglich der 1814 bei den preußischen Garden eingeführten Kapellenlitzen: "Kapellen = in Form eines Doppelwinkels auslaufende Enden", bringt aber keine Wortherkunft und keine Quelle dafür.
Hier zwei Beispiele für die Verwendung des Begriffs:
https://books.google.de/books?id=ewt...151&dq=capelle
https://books.google.de/books?id=u2c...36&dq=kapellen
Kommentar