Wie hält man die Regimenter, Bataillone, Kompanien eigentlich ausseinander, wenn sie an unterschiedlichen Ärmelaufschlägen zu unterscheiden wären und Mantel tragen? Wie wenn sie dann auch noch Tschakohüllen tragen, welche die unterschiedlichen Bleche verdecken? Da muss doch auch bei den Franzosen das völlige Chaos ausgebrochen sein?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Knöpfe 3. Bergisches Infanterieregiment
Einklappen
X
-
Also könnte man sagen, das unterschiedliche Bleche, Ärmelaufschläge und PomPons nicht so wichtig waren, da sie ja in der Regel nur von Vorne zu sehen sind und das ist im Pulverdampf einer Schlacht eh unmöglich.
Von Hinten sind Einheiten überhaupt nicht zu unterscheiden. Eine Anekdote aus dem Rußlandfeldzug passt dazu: Anhand der weissen Tschakobezüge wurde eine Unbekannte im Anmarsch befindliche Einheit als Polnische identifiziert.
Daraus ergibt sich für den in Formation kämpfenden napoleonischen Soldaten das es immer wichtig ist zu wissen, wo seine Einheit sich bei regulärem Aufbau einer Brigade oder Bataillon befinden sollte? Ansonsten steht man plötzlich neben unbekannten Kameraden. Hierzu bedarf es einiger Übung und Erfahrung.
Kommentar
Kommentar