Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kampf um den Brückenkopf von Pressburg-Engerau 1809

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kampf um den Brückenkopf von Pressburg-Engerau 1809

    Servus allseits.

    Im Ende Mai und im Juni 1809 wurde im Raum Pressburg-Engerau ein österreichischer Brückenkopf errichtet und trotz frz. Angriffe letztlich bis zum Waffenstillstand gehalten.

    Während der Verlauf und die österreichischen Kräfte in der österreichischen Literatur gut dokumentiert sind, sind Angaben über französiche Kräfte bzw Verluste nur sehr vage. Es wird die 3. Division des III.Korps (Davout) erwähnt, sowie eine Hessische Brigade und würtembergische Truppen ohne nähere Bezeichnung.

    1. Weiß jemand Näheres zu diesen Hessen und Würtembergern?
    2. Gibte es Details über die französischen Verluste bzw. die ihrer Verbündeten?

    Danke im Voraus, Klaus

  • #2
    Napoleonseries, Vertheidigung des Bruckenkopfes von Pressburg, im Jahre 1809

    http://www.napoleon-series.org/cgi-b...read;id=142740

    Napoleonwiki

    http://napoleonwiki.de/index.php?tit...en_von_Engerau

    Kommentar


    • #3
      Herzlichen Dank, Bataaf, für die Informationen, die Studie von Schikofski kannte ich noch nicht.

      Kommentar


      • #4
        Pressburg/Engerau 1809

        Für Pressburg 1809: 3. Band von "Thunder on the Danube", S. 96-101, 289-290 und Appendix 14.
        Württemberger waren eigentlich keiner dabei.
        Ende Mai/Juni: Franzosen (Lasalle und Teile Division Gudin) und eine Abteilung Hessen (unter Lasalle).
        Juli: Division Severoli (Italiener/Regt Dalmate). Regt Herzog Heinrich war bei Bde Thiry unter Severoli, aber mehr in der Nähe von Bruck a. d. Leitha und nicht bei Engerau eingesetzt.
        Alles Gute!

        Kommentar

        Lädt...
        X