Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlacht bei Hanau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kamp
    antwortet
    Danke für den Link. Sehr interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    Armee-Befehl vom 4. Sept. 1813

    Hallo Kamp,

    danke für die Datumsermittlung! Der Armee-Befehl hier (§ 6): http://books.google.de/books?id=VDRFAAAAcAAJ&pg=PA1434

    Gruß, Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamp
    antwortet
    Zitat von Tom Beitrag anzeigen
    Die bayer. RL von 1811 führt den Oberst Johann Nepomuk Janson von der Stock noch als Kommandanten von Amberg ( http://books.google.de/books?id=vVlSAAAAcAAJ&pg=PA147 ). Der Armee-Befehl vom 9. November belobt für Hanau u.a. den GM von der Stockh ( http://books.google.de/books?id=VDRFAAAAcAAJ&pg=PA1449 ).

    Leider scheint die Volltextsuche in den Armee-Befehlen nur bedingt zu funktionieren, daher konnte ich das Datum der Ernennung zum General (müsste eigentlich in den Armee-Befehlen stehen) bisher nicht ausfindig machen.

    Gruß, Tom
    Das habe ich mittlerweile rausgefunden. Die "Regensburger Zeitung" vom 21 September informierte: das königl. bayerische Regierungsblatt enthällt einen Armeebefehl vom 4 September nach welchem nachträglich zum Armeebefehl vom 10 August zum Generalmajor ernannt wurden:... Eduard Anton Janson von der Stockh vom Generalstabe.

    Ich danke für alle Informationen. Jetzt bin ein kleines Stück weiter.. Es fehlt mir nur noch das Geburtsdatum des Generals.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jules Salmo
    antwortet
    der 1812 geborene könnte der 1831 in München gestorbene General-Majorssohn Janson v. d. Stock sein.
    Viele Grüße
    Jules
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jules Salmo
    antwortet
    Hier die ganze Dynastie.

    http://bavarica.digitale-sammlungen....20der%20Stockh


    Viele Grüße
    Jules

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    GM Eduard Anton Janson von der Stockh

    Sehe gerade, dass es jetzt doch um Eduard Anton von der Stockh geht, war 1811 Generalstabsoffizier und Geheimer Referendair im Kriegsministerium ( http://books.google.de/books?id=vVlSAAAAcAAJ&pg=PA1 und http://books.google.de/books?id=vVlSAAAAcAAJ&pg=PA44 ).

    Gruß, Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    Forts. GM von der Stockh

    Die bayer. RL von 1811 führt den Oberst Johann Nepomuk Janson von der Stock noch als Kommandanten von Amberg ( http://books.google.de/books?id=vVlSAAAAcAAJ&pg=PA147 ). Der Armee-Befehl vom 9. November belobt für Hanau u.a. den GM von der Stockh ( http://books.google.de/books?id=VDRFAAAAcAAJ&pg=PA1449 ).

    Leider scheint die Volltextsuche in den Armee-Befehlen nur bedingt zu funktionieren, daher konnte ich das Datum der Ernennung zum General (müsste eigentlich in den Armee-Befehlen stehen) bisher nicht ausfindig machen.

    Gruß, Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • admin
    antwortet
    Jetzt dachte ich, man könnte helfen, zumal ich gerade zur bayerischen Heeres- und Kriegsgeschichte viel habe, aber all' die Regimentsgeschichten, der Völderndorff/Waradein, der Bezzel, etc. liefer leider nichts.

    Aber wenn Du bei Google books Hanau 1813 eingibst kommt man auf einige interessante Werke zur Schlacht (habe mir gleich mal zwei Interessante herunter geladen) - so bspw. dieses: http://books.google.de/books?id=QwtD...stockh&f=false worin auf Seite 106 (Google-Zählung) die verwundeten bzw. getöteten Offiziere aufgeführt sind, darunter eben ein Janson von der Stockh - das von mag falsch sein, aber im Adelsbuch des Königreich Bayerns von 1815 findet sich ein 1812 geborener Ianson von der Stockh.

    Vielleicht suchst Du unter diesen Kombinationen weiter ... schöne Grüße
    Markus Stein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamp
    antwortet
    Vielen Dank, aber die Wikipedia-Seite kenne ich.... sie beantworten allerdings nicht meine Frage...

    Berich Fresnela zitiert Heilmann "Feldzug von 1813: Antheil der Bayern seit dem Rieder-Vertrag" S.295-297.

    Nach Stockh (Stokh) habe ich schon bei googlebooks gesucht. Aber noch nicht viel gefunden.
    Mittlerweile weiß ich jedoch, dass es sich nicht um Johann Nepomuk (Oberst, gest. 1815) sondern um (vermutlich) seinen Bruder Eduard Anton handelt...
    Zuletzt geändert von Kamp; 03.12.2014, 19:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    K.b. GM van der Stockh

    Schrettinger, Mil.-Max-Joseph-Orden, nennt GM van der Stockh nur zweimal nebenher (d.h. er war nicht Ritter des Mil.-Max-Joseph-Ordens), S. 123 und 125, wo erwähnt wird, dass van der Stockh am 30. Oktober, als er ein Batl. des 7. k.b. IR ins Gefecht führte, schwer verwundet wurde (und offensichtlich an diesen Wunden starb).

    books.google.de bringt ebenso einige Infos, einfach suchen nach "General Stockh Hanau 1813" (alternativ: Stock).

    Gruß, Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    Wikipedia-Liste zu ital. Generälen 1800-1815

    Hallo Kamp,

    wo wird der Bericht des Gen. (FML?) Fresnel zitiert?

    In einer frz. Wikipedia-Liste zu ital. Generälen 1800-1815 ( http://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_d...281800-1815%29 ) findet sich nur GdB Martel, dort mit Todesjahr 1849. Seine Biographie unter http://fr.wikipedia.org/wiki/Philippe_Andr%C3%A9_Martel

    Zu v. d. Stockh muss ich noch recherchieren...

    Gruß, Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jules Salmo
    antwortet
    Carl von Plotho schreibt von Martel, Meroni, St. Andree und Avesani (allerdings ohne Nationalität)

    http://books.google.de/books?id=coFBAAAAcAAJ&pg=PA462&dq=General+Avesani+ Hanau&hl=de&sa=X&ei=1fV-VLLBHcfGPYOGgOAF&ved=0CEMQ6AEwBg#v=snippet&q=Avesa ni%20Hanau&f=false

    Viele Grüße
    Jules





    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamp
    hat ein Thema erstellt Schlacht bei Hanau.

    Schlacht bei Hanau

    Ich suche Informtationen über die in Gefangenschaft genommenen italienische Generäle...
    Im offiziellem Raport, geschrieben vom General Fresnel direkt nach der Schlacht, ist die Rede von zwei, und zwar: Philipp-Andre Martel und Avesani. Manche Autorem, z. B. Freiderich schreiben von fünf.
    Wie viele waren es wirklich?
    Und wer war General Avesani? Über ihm kann ich überhaupt nichts finden...

    Und noch etwas - bei Hanau wurde ein bayerischer General getöttet - Johann Nepomuk Jason von der Stockh ...
    Weißt jemand ein wenig mehr über ihm, außer Vor- und Nachnamen?

    Ich wäre dankbar für jede Hilfe...
Lädt...
X