also the jounral of Vial which covers Wertingen
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt...51/f7.image.r=
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schlacht bei Wertingen 8. Oktober 1805
Einklappen
X
-
Wertingen: Wo bleibt die Schlacht von 1805?:
http://www.augsburger-allgemeine.de/...d35200872.html
The following vols. list the battle history for each k. k. regiment. I check the text and show below the number of 'hits' per volume using the search Wertingen.
Thürheim, Andreas, Graf, 1827-1904. Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der K.k. Armee. 1880: [Infantry]
1 - [7] Bl., 560, [12] S. : https://archive.org/details/gedenkbltteraus00thgoog [6 hits]
2 - [1] Bl., IV, 804 S. : https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?...39015027427734 [6 hits] https://archive.org/details/gedenkbltteraus01thgoog
Thürheim, Andreas, Graf, 1827-1904. Die Reiter Regimenter der K.k.österreichischen Armee. 2nd edition, 3 Vols. 1866. :
1: Die Cürassiere und Dragoner: https://archive.org/details/diereiterregime02thgoog [6 hits]
2: Die Hussaren: https://archive.org/details/diereiterregime01thgoog [Vol. 2 & 3 in same Vol.]
3: Die Uhlanen: [Vol. 2 & 3 in same Vol.] [1 hit - for the 2 vols. together] https://ia801406.us.archive.org/Book...ale=8&rotate=0
Steve
Einen Kommentar schreiben:
-
Wertingen 1805:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Wertingen
Jürgen Fiedler. Das Gefecht von Wertingen 1805 / 2005 - ein doppeltes Gedenkjahr für Wertingen. 2004. 272 p.: [author has several works on Wertingen over the years 1988-2004]
Jeffery P. Berry. Wertingen 1805 8 October War of the Third Coalition. 2016: http://obscurebattles.blogspot.com/2...ngen-1805.html
Carl R. von Schonhals. Der Krieg 1805 in Deutschland. 1873. In-8° , VI-180 p., cartes. : http://reader.digitale-sammlungen.de...b11158462.html [see pp. 54-65]
Re: Wertingen:
http://www.napoleon-series.org/cgi-b...=read;id=43177
Alombert & Colin: La campagne de 1805 en Allemagne.
T. 3, Vol. 1 (1904): https://books.google.com/books?id=v8lCAAAAYAAJ https://archive.org/details/lacampagnedeena00coligoog
Bitwa pod Wertingen, kampania 1805 roku: http://napoleon.nazwa.pl/napoleon201...897904&start=0
Carte topographique de la région, au Sud de Nördlengen, depuis Giengen jusqu'à Wertingen (1805): http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b84942630
Map: Gefecht bei Wertingen am 8.10.1805 (Krauss)
http://www.napoleon-online.de/Bilder...05_Krauss8.jpg
Also see: http://www.napoleon-online.de/kriege_karten.html
Steve
Einen Kommentar schreiben:
-
Was die Augsburgische Ordinari Postzeitung 1805 schreibt dürfte noch relativ unverfälscht sein.
https://books.google.de/books?id=dfZ...201805&f=false
Zum Vergleich wären andere Zeitungen von 1805 heranzuziehen. Alternativ ist der Besuch des zuständigen Staatsarchives hilfreich.
Viele Grüße
J. S.
Einen Kommentar schreiben:
-
Christoffer Duffy erwähnt in seinem "Austerlitz" Wertingen nur in einem Satz - demnach "vernichteten die Dragoner Murats 6.000 Østerreicher unter General-Leutnant Auffenberg, der passiv bei Wertingen stand".
Das ist leider zu wenig Info für dich...
Ich habe noch ein Buch von Franz Willbold, "Napoleons Feldzug um Ulm", Süddt.Verlagsgesellschaft Ulm.
Da wird das Gefecht auf S.24 beschrieben.
Was sind den die Knackpunkte zwischen den beiden Varianten?
Gruss, muheijoZuletzt geändert von muheijo; 12.04.2017, 08:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde mich nicht auf Smith und Bowden verlassen - die letzten Endes, wenn überhaupt deine französischen und deutschen Quellen abgeschrieben haben oder sie falsch verstanden haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schlacht bei Wertingen 8. Oktober 1805
Hallo zusammen,
Wegen Schlacht bei Wertingen am 8. Oktober 1805 habe ich vollkommen unterschiedliche Darstellungen gefunden.
Auf einer Seite verschiedene Publikationen die die Schlacht so weit ähnlich beschreiben: A. Krauss, 1805 – Der Feldzug von Ulm, S. 325-356; C. Schönhals, Der Krieg 1805 in Deutschland. Nach österreichischen Originalquellen, S. 58-63; L.Schaeben, Der Feldzug um Ulm im Jahre 1805, S. 47-49; P. Alombert, J. Colin, La campagne de 1805 en Allemagne, Bd. III, ab Seite 331.
Auf der anderer Seite Publikationen 2-er englischer Autoren: D. Smith, Napoleonic Wars Data Book. Actions and Losses in Personnel, Colours, Standards and Artillery, 1792-1815; S. Bowden, Napoleon and Austerlitz.
D. Smith und S. Bowden stellen komplett andere Beschreibung der Schlacht dar, als die o. erwähnten deutschen, österreichischen und französischen Autoren: anderer Verlauf und andere Truppenzusammensetzung.
Meine Frage an Euch: welche Beschreibung ist den jetzt korrekter und geltend? Was sagen die Geschichtslehrer und Historiker dazu?
Vielen Dank und viele Grüße!Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: