Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wegnahme einer österreichischen. Fahne bei Wagram durch sächsische Husaren
David Hollins, in seiner Übersicht in Armies of the Napoleonic Wars, S. 77, sagt:
IR27: Strassoldo; 1809 Chasteler de Courcelles
IR46: Neugebauer; 1806 Chasteler de Courcelles; 1809 aufgelöst
Leider ohne das genaue Datum der Änderungen (1. Januar oder 1. Dezember ?). Und natürlich kann auch David Hollins sich irren, ebenso wie ein Schematismus, doch letzterer ist a priori natürlich glaubwürdiger.
Da ist Dave Hollins schlampig, siehe den Militärschematismus von 1808 - hier klar noch Neugebauer, da galub ich mal eher den Militärschematismus.
IR 46 wurde ja 1809 aufgelöst, Chasteler, wenn es derselbe war bekam dann IR 27 wohl noch im gleichen Jahr, braucht man ja nur noch den Schematismus von 1810 zu Rate ziehen zu IR 27
Kann einer der Wissenden evtl. noch die Frage beantworten, welches Fahnenmodell (M 1792, M 1804, M 1806?) das III.Bataillon von No. 46 im Feldzug 1809 trug?
Wenn der Feind in Schußweite ist, bist Du es auch. Vergiss dabei nie, dass Deine Waffe vom billigsten Anbieter stammt.
zu #8 27: Strassoldo; 1809 Chasteler de Courcelles.......Leider ohne das genaue Datum der Änderungen
Ist seltsam, siehe mein Beitrag unter #8 - in meinen Unterlagen fehlt ebenfalls nur bei diesem Regiment das Datum des Übergangs ? Ist das möglicherweise nicht konkret überliefert worden?
Jedenfalls verdichten sich meiner Meinung nach die Anzeichen, dass der Fahnenverlust, wie behauptet bei Chasteler, abhängig vom Datum des Inhaberwechsels ob als 27 oder 46, zu verzeichnen ist.
Kann einer der Wissenden evtl. noch die Frage beantworten, welches Fahnenmodell (M 1792, M 1804, M 1806?) das III.Bataillon von No. 46 im Feldzug 1809 trug?
Das ist jetzt die noch gemeinere Frage - ich habe mal auf die Schnelle die Regimentsgeschichte des IR 46 von Hermannsthal 1859 konsultiert und finde dort nur die folgende Stelle:
Ein Bataillon traf am 21. Mai [1801] mit 4 Fahnen und der Musik in Innsbruck [aus Italien kommend] ein.
Bis 1809 lese ich dann nichts mehr über Fahnen, daher würde ich - unter Vorbehalt - annehmen, dass IR 46 im Jahre 1809 noch das Muster M1792 geführt hat.
Und um die Frage von Spaen zu beantworten: laut Regimentsgeschichte übernahm Chasteler direkt im Anschluss an den Tod des bisherigen Inhabers IR 46, dem Feldmarschall Neugebauer, am 24.6.1808 das Regiment.
Schöne Grüße
Markus Stein
"Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben
Kommentar