Am 24.01.23 stand in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ein kurzer aber interessanter Artikel von Lorenz Hemicker über neueste Knochenfunde von Gefallenen auf dem Schlachtfeld von Waterloo. Das Brisante an der Geschichte ist der Fundort. Überreste der Gefallenen sind nicht etwa bei Ausgrabungen geborgen worden, sondern von Anwohnern Jahrzehnte lang in Pappkartons auf dem Dachboden gelagert worden, nachdem die Gebeine der Gefallenen bei Bauarbeiten in den 80'er Jahren in der Nähe von Plancenoit gefunden wurden...
Der Artikel der FAZ liegt leider hinter einer Bezahlschranke, aber der Podcast ist zugänglich. In ihm berichtet Robin Schäfer darüber, warum es bisher so wenig Funde von Gefallenen auf den napoleonischen Schlachtfeldern gibt. Schäfer liefert einen interessanten und bedrückenden Einblick in die Knochenverwertungsabläufe der Zucker- und Düngemittelwirtschaft des 19. Jahrhunderts...
https://player.fm/series/faz-podcast...-dem-dachboden
Der Artikel der FAZ liegt leider hinter einer Bezahlschranke, aber der Podcast ist zugänglich. In ihm berichtet Robin Schäfer darüber, warum es bisher so wenig Funde von Gefallenen auf den napoleonischen Schlachtfeldern gibt. Schäfer liefert einen interessanten und bedrückenden Einblick in die Knochenverwertungsabläufe der Zucker- und Düngemittelwirtschaft des 19. Jahrhunderts...
https://player.fm/series/faz-podcast...-dem-dachboden
Kommentar