Uniformen der Französischen Garde- und Linientruppen 1856 im Portal 2e Empire
Einklappen
X
-
Sans-Souci, das von dir als erste Position aufgeführte Werk entspricht meinem Exemplar.
-
-
Die verschiedenen Ausgaben des "Maison Martinet" habe ich auch schon in der Bibliographie Costumes Militaires gefunden, dort sind aufgeführt:- Uniformes de l'armée française sous Napoléon III. (1854)
- Costumes de l'armée française (1851)
- Garde Impériale et armée française (vers 1860)
Wahrscheinlich war das Werk recht beliebt und wurde daher mit unterschiedlichen Zeichnern/Graveuren über die ersten Jahre des Kaiserreichs veröffentlicht. Sind ja auch wirklich schön anzusehen, die damaligen Truppen Napoleons III.
Schöne Grüße
Markus Stein
Einen Kommentar schreiben:
-
Dieses hier ?
Ein weiteres bei Gallica:
Und hier noch eines:
Das zweite der drei stimmt mit Markus' Exemplar überein.Zuletzt geändert von Sans-Souci; 02.01.2022, 19:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es gibt anscheinend verschiedene Ausgaben mit unterschiedlichen Darstellungen. Meine Leporello-Ausgabe ist aus dem Jahr 1859 und trägt den Titel: "Garde Impériale Et L`Armée Francaise".
(Roter Einband mit Titel und Wappen in Gold)
Offenbar sind die 20 Abbildungen in meinem Exemplar von einem anderen Künstler gefertigt, aber nicht weniger schön. Auch der Inhalt weicht von dem gezeigten Buch ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
admin hat ein Thema erstellt Uniformen der Französischen Garde- und Linientruppen 1856 im Portal 2e Empire.Uniformen der Französischen Garde- und Linientruppen 1856 im Portal 2e Empire
Ich habe recht günstig ein kleines Büchlein erwerben können, in dem in einem Leporello zwanzig Tafeln mit Darstellungen zur Französischen Armee um 1856 zu finden sind. Diese habe ich nun gescannt und ins Portal 2e Empire bzw. in die dortige Galerie gestellt. Über den u.a. Link kommt man direkt in das entsprechende Verzeichnis.
Diese Uniformen sind für die Frühphase des zweiten Kaiserreichs von Relevanz und strahlen noch das "Pompöse" der Französischen Armee vor den nächsten Reformen von 1858 bis 1860 aus. Es waren auch die Uniformen, die im Krim- und Italienfeldzug größtenteils getragen wurden.
Viel Spaß beim Betrachten wünscht
Markus SteinStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: