Guten Morgen,
zur Zeit lese ich Power: Die 48 Gesetze der Macht von Robert Greene. Sehr interessant, obwohl die 48 Gesetze nicht gerade Ueberraschendes zu Tage bringen, das weiss man alles schon irgendwie. Jedes Gesetz wird aber anhand vieler "Fallbeispiele" erklaert, und diese Anekdoten (die vom alten China bis zur Neuzeit reichen) machen das Buch eben doch recht spannend. Natuerlich taucht auch Talleyrand immer wieder auf (weshalb mir das Buch noch mehr Spass macht, als es auch ohne Talleyrand tun wuerde). Lange Reder, kurzer Sinn, im Gesetz 8 ("Lass die anderen zu Dir kommen - koedere sie, wenn es noetig ist") fand ich die hier gezeigte (eingescannte) Anekdote.
Ich habe Talleyrand ja immer fuer sehr schlau gehalten, und sicher ist eben diese Kombination aus politischem Weitblick und geschicktem Taktieren eben das, was ihn so beruehmt hat werden lassen. Aber das geht doch ein bisschen zu weit, oder? Stimmt es denn ueberhaupt, dass Napoleon wusste, dass die Englaender ihn ziehen lassen wuerden?
Schoenen Gruss,
Gnlwth
zur Zeit lese ich Power: Die 48 Gesetze der Macht von Robert Greene. Sehr interessant, obwohl die 48 Gesetze nicht gerade Ueberraschendes zu Tage bringen, das weiss man alles schon irgendwie. Jedes Gesetz wird aber anhand vieler "Fallbeispiele" erklaert, und diese Anekdoten (die vom alten China bis zur Neuzeit reichen) machen das Buch eben doch recht spannend. Natuerlich taucht auch Talleyrand immer wieder auf (weshalb mir das Buch noch mehr Spass macht, als es auch ohne Talleyrand tun wuerde). Lange Reder, kurzer Sinn, im Gesetz 8 ("Lass die anderen zu Dir kommen - koedere sie, wenn es noetig ist") fand ich die hier gezeigte (eingescannte) Anekdote.
Ich habe Talleyrand ja immer fuer sehr schlau gehalten, und sicher ist eben diese Kombination aus politischem Weitblick und geschicktem Taktieren eben das, was ihn so beruehmt hat werden lassen. Aber das geht doch ein bisschen zu weit, oder? Stimmt es denn ueberhaupt, dass Napoleon wusste, dass die Englaender ihn ziehen lassen wuerden?
Schoenen Gruss,
Gnlwth

Kommentar