Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preußischer Offizier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preußischer Offizier

    Im Rahmen der Erfassung von Gedenksteinen kam aus Frankreich die Frage nach dem Namen eines preußischen Offiziers - möglicherweise Baron Ferdinand Goertzny oder Goltzny. Bekannt ist, dass er in Blücher Stab tätig war bzw. als Kavallerieoffizier eine Gardeeinheit (?) kommandierte. Es ist gefallen (eine Kugel traf ihn laut Inschrift) am 22. März 1814 in Frühjahrsfeldzug gegen Frankreich.
    Da es sicher detaillierte Aufstellungen gibt, geht meine Frage in die Runde. Wenn jener Offizier bekannt ist, wäre es spannend etwas zu seinem Lebenslauf zu erfahren.

    siehe http://delegueacmn.blogspot.de/2014/05/acmn.html



  • #2
    Seconde-Lieutenant v. Goertzke, vom Freiwillige Jäger-Detachement des 2. Leib-Husaren-Regiments:

    https://books.google.de/books?id=66pLAAAAYAAJ&pg=PA24&dq=görtzke

    Ferdinand von Goertzke
    geboren 1794 in der Mark;
    Februar 1813 bei der Jäger-Esakdron eingetreten;
    Oberjäger;
    27. Juni 1813 Seconde-Lieutenant;
    13. September 1813 bei Bischofswerder verwundet;
    21. März 1813 bei Coincy geblieben.
    Zuletzt geändert von Sans-Souci; 15.02.2015, 12:45. Grund: das ö im Link funktionierte nicht

    Kommentar


    • #3
      Ferdinand heißt er in Mackensens Regimentsgeschichte der Leib-Husaren. Seine Mutter nannte ihn Alexander:

      https://books.google.de/books?id=f0V...2&dq=alexander

      Vermutlich trug er beide Namen.

      Kommentar


      • #4
        Die Angaben helfen weiter. Danke. Übrigens ist es wieder spannend, dass jener Grabstein überhaupt auftauchte. Dieser lag mehrere Jahrzehnte auf einem Privatgrundstück unter einem jetzt gefälltem Baum. Glücklicherweise nahm der Finder Kontakt mit den Napoleonfreunden auf.

        Kommentar

        Lädt...
        X