Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Christian Gottfried Heinrich Geißler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian Gottfried Heinrich Geißler

    siehe Link

    http://www.europeana.eu/portal/de/re..._gr017058.html


    irgendwie klappt das Vergrößern nicht

    siehe auch

    http://www.europeana.eu/portal/de/se...r+Kriegsszenen
    Zuletzt geändert von HKDW; 08.10.2016, 14:00.

  • #2
    Schon in den für Frankreich siegreichen Zeiten zeigt Geißler die traurige Realität des Krieges.
    << Le Prussien >> links des Rheins
    Les Grognards de la Somme
    4éme régiment d'infanterie de ligne 2éme bataillon
    http://lesgrognardsdelasomme.jimdo.com/

    Kommentar


    • #3
      Das Vergrössern klappt, wenn man den Link "Stadtgeschichtliches Museum Leipzig" (unter "Mehr herausfinden") bzw. den Link "Ansehen bei Stadtgeschichtliches Museum Leipzig" anklickt und dann noch einmal aufs Bild klickt.

      Kommentar


      • #4
        Was ist wohl die Story hinter dem Bild mit den französischen Soldaten? Adler während der Schlacht vom Sockel geschossen, von einem Soldaten aufgelesen und bei dessen Tod zur Freude aller bei ihm wiedergefunden und dem Adlerträger übergeben? Den Hüten nach ein Ereignis nicht später als 1806/7? Die Fellmütze des Adlerträgers sieht aus wie die Mütze eines Carabiniers der Leichten Infanterie, aber sonst sehen die m.E. eigentlich eher wie Linieninfanteristen aus. Säbel und Epauletten lassen Grenadiere (oder Carabiniers...allenfalls Voltigeurs?) vermuten, der Mann auf der Bahre scheint aber den Schulterklappen nach zu urteilen ein Fusilier zu sein...Ob da ein bestimmtes (bekanntes?) Ereignis gezeigt werden soll? Hat jemand eine Idee? Schade, dass es gerade zu diesem Bild keine Legende gibt.
        Zuletzt geändert von Tellensohn; 13.10.2016, 11:22.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Tellensohn,

          eine interessante Interpretation des Bildes!

          Bei der Gelegenheit eine Frage an euch: Gibt es eigentlich eine verfügbare gedruckte Veröffentlichung, in der die Werke von Geißler zusammengefasst sind?

          Cordialement
          fusilier
          Zuletzt geändert von fusilier; 11.10.2016, 21:12.
          << Le Prussien >> links des Rheins
          Les Grognards de la Somme
          4éme régiment d'infanterie de ligne 2éme bataillon
          http://lesgrognardsdelasomme.jimdo.com/

          Kommentar


          • #6
            Geißler: Biografie / Werkübersicht

            Hallo zusammen,

            eine ältere - antiquarisch noch erhältliche - Biografie hier:
            Wustmann, G., C. G. H. Geißler, der Zeichner der Leipziger Völkerschlacht. Leipzig: Seemann, 1912, 4°. mit 4 farb. Taf. u. 40 Abb., 2 Beil., 120 S.

            Außerdem eine Werkübersicht (der milit. Abbildungen / Szenen / Uniformen) in:
            Hemmann, T., Der Krieg in Sachsen 1809 dargestellt von Geißler und Sauerweid. Norderstedt: Books on Demand, 2013, 148 S., 63 Farbtafeln / Abb.
            Blick ins Buch: www.amazon.de/Krieg-Sachsen-dargestellt-Geissler-Sauerweid/dp/3842373880/

            Gruß, Tom

            Kommentar


            • #7
              Im Stadtgeschichtlichen Museum gibt es noch unmengen zu entdecken, unter anderen auch der

              "gerettete Adler"

              Die Zeit ist sicherlich um 1806

              http://www.europeana.eu/portal/de/se...ch+Radierer%29

              http://museum.zib.de/sgml_internet/s...fld_0=gr009897

              Kommentar


              • #8
                Zitat von HKDW Beitrag anzeigen
                der

                "gerettete Adler"

                Die Zeit ist sicherlich um 1806
                Aha, dann habe ich also richtig gelegen. Und dieselbe Story in zwei Varianten. Frage mich immer noch, ob ein konkretes Ereignis Anlass für dieses Bild war.

                Kommentar

                Lädt...
                X