Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Correspondance générale de Napoléon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Correspondance générale de Napoléon?

    Kennt jemand diese Neuausgabe (?) der Correspondance? Ist es eine inhaltlich erweiterte bzw. kommentierte Fassung der alten Corresponance? Wurde deren Nummernsystem fortgeführt / übernommen? Lohnt sich der Kauf (ca. 50 EUR / Bd.)?

    Grüße, Thomas H.

  • #2
    Unbedingt empfehlenswert

    Ich habe mir einmal den 2. Band zugelegt und werde noch alle Weiteren kaufen - obwohl ich im Original die Corresponcance Militaire sowie mehrere Bände der Correspondance (das 32-Band-Mammutwerk) besitze.

    Denn: das Projekt der Neuauflage ist sehr ambitioniert, da alle veröffentlichten Werke (und da gab es neben den beiden o.g. noch viele Weitere) auch nicht veröffentlichte Briefe mit eingearbeitet werden sollen. Kurzum, es soll eine weitgehende vollständige Korrespondenz werden.

    Und da halte ich den Preis für mehr als angemessen!

    Schöne Grüße
    markus stein
    "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

    Kommentar


    • #3
      Für den, der's noch nicht kennt, ein weiteres Projekt einer Veröffentlichung der Correspondance, mit biographischen Zusatzinfos zu den Addressaten. Leider wächst das Projekt nur allmählich ...

      http://www.1789-1815.com/nap_corr.htm

      Sehr schön auch durch die Verbindung mit den Nouvelles du Jour:

      http://www.1789-1815.com/nouvelles_du_jour.htm

      und den Bulletins de Police:

      http://www.1789-1815.com/bibl_hauterive1.htm

      Kommentar


      • #4
        Buchdaten

        Könnte jemand zur Neuausgabe der Correspondence vielleicht einmal die Bibliophilen Daten angeben?

        Beste Grüße
        Micha

        Von der Französischen Revolution bis Waterloo

        Kommentar


        • #5
          Hier der Link zur Fondation Napoléon, die Herausgeber dieser Edition ist:

          http://www.napoleon.org/en/fondation/edition/index.asp

          Wie gesagt, sehr empfehlenswert!

          Markus Stein

          @Thomas Hemmann: zu jedem Eintrag dieser Ausgabe ist die Fundstelle und u.a. auch die Nummer der 32-Band-Korrespondenz angegeben
          "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

          Kommentar

          Lädt...
          X