den Quintin habe ich natürlich vorliegen. Zusammen mit Six ist er, was die Nachverfolgung der Dienstellungen angeht, die beste Quelle. Memoirenliteratur und die Staatskalender und Ètats militaire geben schon ein gut brauchbares Quellenmaterial her, wenn man keinen Zugriff auf die Personalakten des SHD hat. Es ergeben sich halt immer gewisse Lücken. Eine Lücke, die mir schon des öfteren zu schaffen gemacht hat, sind die Jahre 1814/15 - 1820. Die Annuaires de l'état militaire beginnen erst mit dem Jahr 1819 und die Almanach Royal listen in der Regel zwar die Generalsränge, aber nicht unbedingt die niederen Offiziersränge auf. Da bleiben dann doch ziemlich viele schwarze Löcher, vor allem, wenn einige Aides de camp zu Beginn der zweiten Restauration als zu bonapartistisch eingeschätzt wurden und in den einstweiligen Ruhestand verabschiedet wurden, einige Jahre später aber wieder in den aktiven Dienst aufgenommen worden sind. Ist halt ein großes Puzzle...

Einen Kommentar schreiben: