Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spandau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sans-Souci
    antwortet
    Die 54 für die Kapitulationen von 1806 bestraften Offiziere wurden am oder nach dem 30. Mai 1814 alle begnadigt (Ausnahme: Ingersleben), soweit sie ihre Strafe noch nicht abgesessen hatten.

    Drei davon waren wegen Spandau bestraft worden:

    1. Major von Beneckendorff, Commandant von Spandau.
    Kapitulation wurde abgeschlossen in: Spandau.
    Worauf erkannt worden ist: Durch das Kriegsrechtliche Erkenntnis d. d. Königsberg 9. Dezember 1808: Nach Kriegsgebrauch durch Arquebusiren vom Leben zum Tode zu bringen.
    Bestätigung bzw. Abänderung durch den König: Durch Allerhöchste Kab. Ordre dahin bestätigt, daß der p. von Beneckendorff statt der ihm zuerkannten Todesstrafe mit Festungsarrest zu Spandau auf Königliche Gnade zu bestrafen.

    2. Oberstlieutenant von Obstfelder. [, 3. Bat. No. 18. ]
    Kapitulation wurde abgeschlossen in: Spandau.
    Worauf erkannt worden ist: Nach obigem Erkenntnis mit 2 Jahren Festungsarrest zu bestrafen.
    Bestätigung bzw. Abänderung durch den König: Ebenfalls dahin bestätigt, daß der p. von Obstfelder mit zweijährigem Festungsarrest zu Spandau zu bestrafen.

    3. Ingenieur Kapitän Berger.
    Kapitulation wurde abgeschlossen in: Spandau.
    Worauf erkannt worden ist: Nach eben diesem Erkenntnis mit 1 Jahr Festungsarrest zu bestrafen.
    Bestätigung bzw. Abänderung durch den König: Gleichfalls dahin bestätigt, daß der p. Berger mit einjährigem Festungsarrest zu Spandau bestraft werden solle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve
    antwortet
    Of possible interest a copy of the actual document:

    http://www.bz-berlin.de/aktuell/berl...96-image4.html

    http://www.bz-berlin.de/aktuell/berl...96-image5.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    Correspondance

    Schön, dass immer noch unbekannte Dkomente auftauchen. Der Befehl N.'s würde also in die akt. Ausgabe der Correspondance - vielleicht unter Nachträge - aufzunehmen sein.

    Militärisch scheint mir nichts Besonders oder Ungewöhnliches vorzuliegen: Natürlich versuchte N. 1806/07, alle Festungen in Preußen zu erobern, insbesondere die, die an seiner langen und empfindlichen Operationsline (letztendlich, im Juni 1807: Paris - Mainz - Tilsit) lagen.

    Gruß, Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suworow
    hat ein Thema erstellt Spandau.

    Spandau

    Gefunden in einer Zeitung.
    Inwieweit ist das eine " Überraschung " ?
    Der militärische Fakt wohl nicht, eher das auftauchen des Dokumentes?


    http://www.bz-berlin.de/bezirk/spand...le1803297.html
    Zuletzt geändert von Suworow; 20.02.2014, 07:22. Grund: Satzedition
Lädt...
X