Diesen 2. Sous-Lieutenant gab es nicht grundsätzlich bei allen Einheiten. In der Garde war das auch unterschiedlich, wofür ich die Lektüre der entsprechenden Listen im "Allmanach Imperial" empfehle.
Art: Beiträge; Benutzer: Gunter
Diesen 2. Sous-Lieutenant gab es nicht grundsätzlich bei allen Einheiten. In der Garde war das auch unterschiedlich, wofür ich die Lektüre der entsprechenden Listen im "Allmanach Imperial" empfehle.
Das ist eine sehr schöne Darstellung der 5. Chasseurs. Es kann schon sein, dass das künstlerische Dramatisierung ist, aber auf die Entfernung kann der Chasseur ja kaum daneben treffen und selbst auf...
Vielen Dank.
Danke, jetzt ist das klar. 1813 dann nur noch eine Fahne für jedes Grenadier- und Musketier-Bataillon, oder?
Bei den Dragonern war das auch üblich. Rousselot zeigt das fürs 7. und 13. Regiment. Ich glaube nicht, dass die Sappeure auf die Eskadronen verteilt gewesen sind. Es scheint sich auch nicht um...
Bedeutet das, die Grenadiere sollten zwei Fahnen führen, die Musketiere nur eine? Außer dem Leibgrenadierbataillon bestanden doch alle aus den Grenadieren von je zwei Regimentern. Das hat doch mit...
Das habe ich mich auch schon gefragt. Wichtig wäre zunächst die Frage zu erörtern, wo die Sappeurs in der Formation standen. Bei Suhr werden sie mit ihren Lanzen einfach als Teil der Elitekompanie...
Ich meine ja, das könnte in dem Königin-Luise-Band (Röchling, Knötel usw.) drin sein. Da muss ich zuhause mal nachsehen.
Grüße
Gunter
Der Irrtum könnte evtl. daraus resultieren, dass Kartäschkugeln zum Teil noch aus Blei waren. In Russland wurde z.B. erst nach 1807 auf Gusseisen umgeschwenkt. Dort gab es zwei verschiedene Sorten...
Die Trommelreifen sollten schwarz gewesen sein. Die Kiel-Serie ist dabei keine Hilfe, weil da schon mal Varianten vorkommen, die sowohl für Jäger und Linieninfanterie mit unterschiedlicher...
Es sieht durchaus nach einer russischen Uniform aus. Ich denke hier zuerst an die Vizemontur des Regiments Garde zu Pferde, aber auf dem Bild ist nicht so leicht zu sehen ob die Knöpfe nun silbern...
Mich würde interessieren was das Steppen eigentlich bringen sollte.
Hallo Markus,
vielen Dank für die Bereitstellung der Downloads. Da das ja hier schon wieder wie Weihnachten ist, wünsche ich mir langfristig eine möglichst komplette Publikation der Bilder und...
Meines Wissens existierte das militärische und zivile Transportwesen sogar eine Weile nebeneinander.
Grüße
Gunter
Hallo,
ich muss leider sagen, dass meine Bände zu den Russen hinsichtlich der Bewaffnung eher enttäuschend sind. Bei Ulyanov z.B. findet man kaum Details, die meisten Bände drehen sich eher um die...
Danke für den Bonus mit den Stoffen. Das müsste man mal mit den entsprechenden Beispielen aus dem Russlandband vergleichen.
Grüße
Gunter
Vielen herzlichen Dank, das ist mehr als ich zu hoffen wagte! Das passt ja richtig super, da kann ich noch ein paar mehr Varianten basteln. Ich wusste auf euch ist Verlass :o Mir schwebt vor die...
Hallo,
ich möchte für meine Figurensammlung gerne dieses französische Regiment darstellen, am besten für den Zeitraum 1809-12. Bisher habe ich nur diverse Tafeln von Rigo und ein paar Einzelteile...
Friedrich II. in diesem Zusammenhang einzubringen war argumentativ nicht so weise, denn er wird wohl immer mit der Plünderung des Schlosses Hubertusburg und des Brühlschen Palais in Verbindung...
Ich ging bisher auch davon aus, dass der Interimsrock für alle Offiziere gewesen sein. Nach der Verordnung von 1810 war der wohl nur für Offiziere vorgesehen, die normalerweise besonders teure...
Hallo,
das sind mir etwas zuwenig Infos. Geht es um ein Bild, ein paar mehr Details vielleicht? Einreihig könnte auf einen Interims- oder Leibrock schließen lassen.
Grüße
Gunter
Warum soll der Herr Solms denn überhaupt die eine Standarte versteckt haben? Das Regiment existierte doch während der ganzen Zeit und geriet nicht in Gefangenschaft.
Grüße
Gunter
Hallo Günter,
es ist eben immer wieder befremdlich, dass die Menschen ständig auf der anderen Seite vom Pferd fallen. Muss das denn immer gleich so extrem sein? Angstglaube ist genauso ein...
@Drusus,
das schreibt sich so leicht, dass man keine Religion brauche, um ein guter Mensch zu sein und es liest sich auch total vernünftig. Dennoch geht es am Wesen des Menschen vorbei. Das...
@Drusus,
ich sehe das anders. Religion setzt ethisch-moralische Grundlagen. Schwierig wird es nur immer dann, wenn sie mit politischen oder materiellen Zusammenhängen vermischt wird. Die...