Geht mir auch so. Hier dasselbe im Berriat (1812):
...
Art: Beiträge; Benutzer: Tellensohn
Geht mir auch so. Hier dasselbe im Berriat (1812):
...
Von welchen Errata ist denn hier die Rede? Ich sehe nur einen Hinweis betreffend das Reglement von 1786. Diese Errata sind zu finden in Tradition 34, S.36.
...
Also doch ein Uniformquiz, oder was?
Ich muss zugeben, dass ich etwas ratlos bin. Wieso kannst Du nicht einfach das ganze Bild posten und die Nationalität des Porträtierten offenlegen? Inwiefern...
Napoleon Series Discussion Forum...
Was für eine seltsame Seite...
Da antwortest Du denen am 18.11.17, 3:29pm...
...und erst jetzt, am 19.11.17, erscheint eine -nicht mehr relevante -...
Hallo Markus,
Danke fürs "acknowledgement" (auch im Napoleon Series Discussion Forum).
Mit dem Zugang stimmt leider nach wie vor etwas nicht. Keine Ahnung, weshalb. Via Lesezeichen und Google...
Weshalb zeigst Du denn nicht das ganze Porträt? Oder handelt es sich um ein Uniformquiz? :)
Dass es sich beim Uniformenmaler und beim Karikaturisten/Opernsänger Lyall um ein und dieselbe Person handelt, scheint mir aufgrund der Signatur erwiesen. Denn obwohl Lyall seine Karikaturen mit...
Kennst Du den unten verlinkten Artikel?
Der glaubt auch, dass es sich um den Opernsänger, etc., Lyall handelt, hält aber nicht allzuviel von seinem Werk (im wesentlichen habe er Knötel...
Jean und Raoul Brunon:
"*la commande de l’équipement pour un timbalier révèle l’existence d’une musique à la turque qui, sans doute, fut complétée dans la suite. S’il est difficile de préciser de...
In diesem Artikel von Davin und Jouineau über die Sapeurs der Dragoner wird festgehalten, dass die lanzenbewehrten Sapeurs in erster Linie dem Schutz des Regimentsstabes und der Standarte dienten,...
Na, das gefällt jetzt aber schon wesentlich besser. Besten Dank!
Gerade die Angaben zu den Dragonern sind für mich von besonderem Interesse.
Beim Durchblättern einiger online-Carnets de la...
Und jetzt möge mir bitte jemand die Tomaten von den Augen nehmen:
Wo steht denn im Original irgendetwas über die Anzahl der Trompeter pro Kompanie?
Super, danke.
Laut Alain Pigeard (in diversen Publikationen) gibt es ein "Décret Impérial du 10 mars 1807", das die Stärke bzw. Zusammensetzung der Stäbe und Kompanien französischer Kavallerieregimenter regeln...
Ok, bin scheinbar nicht der einzige, der bei der Suche nach einem relevanten zeitgenössischen Dokument erfolglos bleibt.
Bis auf weiteres und bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich deshalb davon...
Das alles hatten wir doch schon mal...;)
http://www.forum.napoleon-online.de/showthread.php?2494-zwei-Husaren&highlight=finart
Danke, lesen kann ich selber.
Und eine eigene Meinung bilde ich mir auch selber.
Danke auch fürs Weiterleiten meiner Erkenntnisse über Kester.
Und sich ein Beispiel an Sans-Souci nehmen,...
Lucien Rousselot hat der Nachwelt die Rekonstruktion einer "Tête de colonne" der Gardemameluken hinterlassen. Wie es scheint, hat Bucquoy das Bild als erster veröffentlicht. Bei ihm heisst es:
...
Le Breton heute:
"The Bardin citation, in addition to being from 1841, is not inconsistent with the propaganda pamphlet published broadly during the Cent Jours. As the usage was common by 1841,...
@Sans-Souci
Danke fürs Weiterleiten.
Laut Coignet fand das Ereignis ja schon 1806 statt, bei Pultusk, in den letzten Dezembertagen, noch vor dem Einmarsch in Warschau am 1. Januar 1807.
Die...
Le Breton auf TMP (http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=465419):
"And so ….
"Grognards" for any veteran soldier seems to be legit mid/late 1st Empire slang
It appears that Napoleon's...
11.10.:
http://www.napoleon-series.org/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl?page=1;md=read;id=182851
11.10.:
http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=464222
Wow....Le Breton. Ein toller...
Zu folgendem Thema im Napoleon Series Discussion Forum:
http://www.napoleon-series.org/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl?page=1;md=read;id=182752
...
@ Danielebac
zu:
http://www.napoleon-series.org/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl?page=1;md=read;id=182639
dies hier:
http://frederic.berjaud.free.fr/062edeligne/062eme_de_ligne.htm
Und noch ein Bild aus dem Netz.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/be/cd/10/becd10b69d0f6d9088dc1fac206b14aa.jpg