Jetzt habe ich eine Bestätigung dazu gefunden:
"Zur selben Zeit erhielten wir eine Todesnachricht, die mir persönlich sehr nahe ging: Graf Narbonne war gestorben. Er gehörte zu der kleinen Zahl...
Art: Beiträge; Benutzer: excideuil
Jetzt habe ich eine Bestätigung dazu gefunden:
"Zur selben Zeit erhielten wir eine Todesnachricht, die mir persönlich sehr nahe ging: Graf Narbonne war gestorben. Er gehörte zu der kleinen Zahl...
Richtig, das Gespräch fand unter vier Augen statt.
Die Darstellung mit Talleyrand als "Anstandswauwau" ist historisch falsch.
Grüße
excideuil
Heute kein Text, dafür ein Bildchen:
2952
Was ist historisch falsch?
Grüße
excideuil
Im Rahmen dieser Ausstellung:
http://brandenburgische-landesausstellung.de/Ausstellung.html
ist das österreichische Exemplar zu sehen - vermeintlich, denn ein Blick in den Katalog verrät, es...
Mir gefällt Napoleonwiki ausgezeichnet. Es ist sehr interessant, mit den alten Quellen, den Wissensstand und Forschungsstand der damaligen Zeit zu erleben. Interessant zudem die Beurteilung einer...
Ich habe mit KDF auch keine Probleme. Eine PN hin, eine zurück hat Entspannung/Verständnis gebracht.
Sicherlich hat KDF nicht unverschuldet zu manchem Unverständnis und zu mancher Eskalation...
Eine Entscheidung über künftige Beiträge kann ich dir natürlich nicht abnehmen. Ich möchte dir aber für den Literaturtipp danken:
Das Jahr 2008 war dann sehr produktiv für das Stadtarchiv Efurt -...
Um das OT -Thema zu erledigen:
"Am 12. August 1807 erläßt er [Napoleon] ein merkwürdiges Handschreiben an Cambacérès: "Weil in der menschlichen Natur der Wunsch begründet ist, seinen Kindern neben...
Der K.v. Raumer- Schüler Botzenhart hat keinen Artikel sondern ein Buch im Groß-Oktav-Format mit 295 Seiten mit Hunderten Anmerkungen + Anhang vorgelegt.
Seiner Einschätzung gehen natürlich...
Manfred Botzenhart kommt in seinem Buch zu einem anderen Ergebnis:
Grüße
excideuil
[1] Botzenhart, Manfred: Metternichs Pariser Botschafterzeit, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, Münster...
Hier ein Link, (die Vorschau eines Buches), der das Thema näher beleuchtet:
...
"Besser" ist ein Begriff, der wohl polarisiert, daher ist eine Beantwortung wohl nicht möglich, zumal sich Fouché nicht auf sein Ressort beschränkte. Aber vllt. macht dies einen Unterschied.
In...
Korrekt!
Das ganze Zitat findet sich auf Seite 295/6:
Savary, Anne-Jean-Marie-René: Memoiren des Herzogs von Rovigo, Leipzig, 1828, Bd. 4
Grüße
excideuil
Nein, Fouché war es nicht.
Grüße
excideuil
Ministerwechsel im Empire sind recht überschaubar, daher dürfte das Rätsel recht leicht sein:
Welche Person kommentierte seine Ernennung zum Minister in seinen Memoiren mit diesen Worten:
"Ich...
Was die Zahlen angeht, ich habe aus dem Vertrag selbst zitiert, aus einer Quelle von 1815 und da stehen 400 Mann. Und ich sehe keinen Grund, diese Quelle infrage zu stellen.
Was nun die Abdankung...
Liebe Irene,
hier der Link zum Vertrag von Fontainebleau:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Fontainebleau_%281814%29
Wie du jetzt lesen konntest, wurde der Vertrag nicht von den...
Liebe Irene,
ich bin mir nicht mehr sicher, ob es überhaupt Sinn macht, mit dir weiterzudiskutieren.
Mein Beitrag sollte unter anderem aufzeigen, dass es schon einen Unterschied macht, ob du oder...
Es ist wohl passender, wenn es hier:
http://www.forum.napoleon-online.de/showthread.php?t=3126
weiter geht.
Grüße
excideuil
Liebe Irene,
ich denke, den Thread im Forum Personenrätsel lassen wir beiseite. In loser Folge beziehe ich mich auf Teile deines Beitrages:
http://www.forum.napoleon-online.de/...0&postcount=18...
Hallo Lavalette,
von Tulard habe ich die von dir zitierte Biografie und diesen Band:
Tulard, Jean: Geschichte Frankreichs Band 4: Frankreich im Zeitalter der Revolutionen 1789-1851, DVA,...
Liebe Irene,
nein, denn dann müsste mir auch Talleyrand unsympathisch sein, der lange Jahre sehr vertraut mit Napoléon Umgang hatte und Politik betrieb.
Nein, es kommt auf den Zeitpunkt an.
Am...
In der Summe bleibt der vorauseilende Gehorsam Lavalettes gegenüber Napoléon. Nichts hatte ihn legitimiert, das Amt des Generalpostmeisters wieder zu übernehmen.
Nun kann man eine solche...
Du findest mich :confused:. Warum erhöht das den Stellenwert? z.B. Talleyrands Memoiren wurden erst 50 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht, dennoch sind sie mit Vorsicht zu lesen, wie m.M.n. alle...
Ja, ein paar Zahlen gibt es:
Nach Napoleons Informationen bestand die Navy 1810 aus 10,5 % Linienschiffen ersten Ranges (Dreidecker), 9,7 % 80-Kanonen-Linienschiffen und 62 % Schiffen mit 74...