Danke für dieses Beispiel, es passt in die Liste mit "Vorzeichen durch Wetterphänomene", gleich unter die "Sonne von Austerlitz";).
LG
Colet
Art: Beiträge; Benutzer: Colet
Danke für dieses Beispiel, es passt in die Liste mit "Vorzeichen durch Wetterphänomene", gleich unter die "Sonne von Austerlitz";).
LG
Colet
... so zumindest bekam es Napoleon bei seinem Besuch in Düsseldorf vor 200 Jahren zu hören. Wie es dazu kam, könnt ihr auf meiner Seite
http://www.tausendseiten.de/html/napoleon_am_rhein.html...
Die Kölner Oper zeigt bis zum 08.10.11 die auf Tolstois Roman basierende Oper "Krieg und Frieden" von Prokofjew: /www.operkoeln.com/programm/54763/
Die Kritiken waren nahezu euphorisch (selten wäre...
... der Ausspruch mit dem guten Omen soll an der Stelle von Napoleon selbst gewesen sein, aber vielleicht hat der sich auch gedacht: Lieber der als ich (in einer englischen Karikatur wäre dem...
Stimmt, die Geschichte hatte ich auch mal gelesen, danke für die Erinnerung! Da fällt mir auch noch eine Begebenheit aus dem Italien-Feldzug ein: Einer der Generale wurde verwundet und kam daher mit...
Das Pathetische sei dem Duktus der Zeit geschuldet, da kommt auch im Zivilen manches "dick aufgetragen" rüber. Aber mir hat die Quelle auch gezeigt, dass diese Verhaltensweisen zu verschiedenen...
Hallo nochmal,
selektive Aufmerksamkeit hat mir noch ein Beispiel beschert: Napoleon soll aus Ägypten ein Skarabäus-Amulett mitgebracht haben, das er als seinen Glückbringer betrachtete. Nach der...
Stimmt, und das wirkte ja nicht nur in den eigenen Reihen, immerhin soll auch Wellington geseufzt haben "His presence on the battlefield is worth 20 000 men." - aber das gehört ja eher zu den...
Ja, so kenne ich die Story auch. Napoleon soll dann gerne mal vor der Schlacht gesagt haben, die Sache würde gut ausgehen, weil er "den roten Mann" gesehen habe. Er schmückte die Geschichte dann auch...
Hallo ihr,
in den Erinnerungen von Soldaten stößt man immer wieder auf Berichte von Ereignissen, die als Vorzeichen oder Omen für den guten/ schlechten Ausgang einer Schlacht gewertet wurden und...
Hallo ihr,
zur Napoleon Ausstellung in Bonn gibt es einen Sonderstempel mit einer kleinen Grafik des Plakats (Alpenüberquerung) und den Ausstellungsdaten. Falls es Interessenten gibt: Ich hätte den...
Hallo,
für einen möglichen gemeinsamen Besuch in der Ausstellung im April muss ich leider absagen. Ich fahre ich die Schweiz (auf einen Ball und natürlich nach Arenenberg, auch wenn die meisten...
Nein, von einer Wiederholung wüsste ich nichts; aber der WDR ist eigentlich sehr entgegen kommend, was Sendungsmitschnitte betrifft, das könnte man über die Website einfach mal versuchen.
Ich konnte...
Danke, auch für erhellenden Links, das erübrigt viele andere Fragen.
Colet
Hallo ihr,
kann mir jemand auf die Schnelle sagen, ob Davout Freimaurer war? Ich sitze hier vor einem kryptischen Brief, der von masonistischen Begriffen wimmelt und nicht adressiert ist; da ich...
Hallo ihr,
hier ein Programmtipp: Im WDR3 Radio (ab 13:05) läuft morgen (Sam. 29.01.11) ein Musikfeature zu Napoleon, von der staatstragenden Auftragskomposition bis zum persönlichen Musikgeschmack....
Hallo zusammen,
ich war inzwischen in der Ausstellung und für mich hat sie ihren Anspruch, das Thema differenziert zu betrachten, weitgehend eingelöst mit sehr gut ausgewählten und kommentierten...
Hallo,
soweit ich mich erinnere, hat Stendhal/ Henri Beyle die Funktion des Kriegskommisars auch eine Weile versehen. In seinem "Tagebuch eines Ich-Menschen" berichtet er, dass ihn die Aufgaben...
Hallo,
hier ein Link zu einem kleinen Beitrag bei Yahoo:
http://de.news.yahoo.com/blogs/allgemein/regen-wirbelstrme-und-eiswinter-das-wetter-schreibt-geschichte-p147858.html
Grüße aus dem...
Hallo Tom,
das Buch meinte ich, hatte nur grad nicht den Titel präsent, hrg. von der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte - gehört dann doch eher da hin, als in die Militärgeschichte.
LG...
Hallo Tom,
das Buch meinte ich, hatte nur grad nicht den Titel präsent, hrg. von der Deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte - gehört dann doch eher da hin, als in die Militärgeschichte.
LG...
Ja, im Moment sammle ich erst mal willenlos rund um das Thema, habe auch schon eine Veröffentlichung zur Gendarmerie in Nassau 1794-1815 ins Auge gefasst und blättere in alle regionalen Darstellungen...
Hallo,
die Uniformtafeln habe ich gefunden; was die Sachartikel betrifft, scheitere ich allerdings an der Sprachbarriere, das Gleiche gilt für den "Code Administratif...". Den habe ich zwar käuflich...
Hallo,
die Informationen bräuchte ich zur frz. Gendarmerie, genau: In den rhein. Departements 1805-1815, noch genauer Mosel-Hunsrück. Im Zusammenhang mit dem "Schinderhannes" gibt es da zwar viel...
Hallo zusammen,
ich suche Informationen zur Uniformierung/ Ausrüstung/ Ausbildung und Organisation der Gendarmerie nach 1805. Die Suche führt mich immer wieder zu entsprechenden preußischen oder...