
Zitat von
KDF10
Es gab 1812 mindesten 5.000 Mann Verluste in der Armee Schwarzenbergs. Ich finde die Geschichte mit den Sachsen sehr merkwürdig. Die wurden in Kobryn und später auch bei Kalisch regelrecht verheizt. Danach haben ihnen die Österreich geholfen, indem sie ihnen den Rückzug nach Sachsen über österreiches Gebiet erlaubten. In meinen Augen hat Napoleon seine südliche Flanke total vernachlässigt. War das Absicht? Er hat die sächsische Armee von vornherein geschwächt, indem er sächsische Kavallerieeinheiten in seine Hauptarmee berufen hat. Hat er übrigens auch im Norden mit den Bayern gemacht. Zur Verstärkung der Sachsen und Österreicher im Süden schickt er dann nicht etwa das Korps Victor, das ja noch in Reserve stand, sondern die Division Durutte. Von dieser sind Tausende desertiert. Hätte Napoleon das Korps Victor im Süden eingesetzt, wäre der Übergang über die Beresina bei Borissow sicher gewesen.
Gruss
Dieter
Lesezeichen