Jein, Tellensohn ... wie ich ja auch schon geschrieben habe, halte ich eine "wissenschaftlich vertiefte" Diskussion mit Typen im Hintergrund für nicht zweckmäßig, auch wegen der von Dir dargebrachten Künstler-bedingten Effekte. Kobell ist jedoch ein Gegenbeispiel, wo sich schon eine Betrachtung der kleineren Figuren lohne - ich will aber jetzt nicht den anonymen Macher des Lübecker Bildes mit Kobell vergleichen.
Beim Grau kannst Du Recht haben, aber der braune Typ sticht schon heraus, wie ich mit dem angehängten Bild zeigen wollte ... ich bin aber der Letzte, der jetzt sagt, den muss der Künstler so gesehen haben, vielleicht in der Tat ein Koloraturfehler.
Aber die Hinweise auf die künstlerische Gestaltung / Freiheit ist richtig und wichtig und sollte daher auch beachtet werden.
Danke für Euren bisherigen Kommentare ... schöne Grüße
Markus Stein
"Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben
Lesezeichen