-
Neue hier: Madame Fortúne
Hallo,
ich bin heute aktiviert worden und wollte mich mal kurz vorstellen.
Also, ich bin 15 und habe vor etwas mehr als anderthalb Jahren zu Napoleon gefunden. Das war, als wir Napoleon in der Schule durchgenommen haben, und mein Lehrer hatte mein Interesse geweckt. Das, was der uns da erzählte, hätte ich nämlich, wenn ich es nicht besser gewusst hätte, für den Inhalt eines guten Buches gehalten... "Welch ein Roman war doch sein Leben!" 
Kurz darauf waren wir in den Herbstferien auf dem Reenactment in Leipzig und ich kam mir plötzlich blöd vor, wahrscheinlich konnte ich mich sehr gut in das Nachgespielte hineinversetzen und scheute mich plötzlich davor, N in modernen Klamotten unter die Augen zu treten. Und ich begriff außerdem den Unterschied zwischen Freilichtmuseum und Reenactment, aber ich bin ein Teenie, was soll man da schon gegen den Starrsinn der Eltern machen! 
Seither habe ich mich weiter belesen und kenne mich mittlerweile ziemlich gut mit Napoleon aus. Wie ich denn zu ihm stehe, will ich auch noch sagen.
Bei mir kommt es arg auf den Lebensabschnitt Ns an, den ich gerade vor Augen habe. Bis zum Staatsstreich ziemlich pro, beim Konsulat mittel, wie dann auch in der anfänglichen Kaiserzeit. Beim Russlandfeldzug bin ich dann immer supersauer auf ihn und denke bei der Niederschlagung, geschieht ihm recht. Und auf Helena kriege ich dann echt Mitleid mit ihm. Meine Haltung ließe sich als "Hassliebe" wahrscheinlich ganz gut zusammenfassen.
Ich werde wohl in Zukunft öfters schreiben und freue mich auf euch.
LG MF (bitte hiermit um diese Abkürzung)
-
Herzlich Willkommen im Forum, MF! 
Gruss, muheijo
-
Auch von mir herzlich Willkommen als Madame Fortúne. Napoleon ist eine einmalige und bis heute faszinierende Persönlichkeit der Weltgeschichte. So etwas wird sich nicht wiederholen. Er war nicht nur ein genialer Feldherr sondern auch Staatsmann. Von vielen Leuten wird Napoleon leider nur auf seine Feldzüge und Schlachten reduziert. Das finde ich bedauerlich. Denn das heutige aktuelle Zivilgesetzbuch in Frankreich ist nahezu unverändert der Code Napoleon bzw. Code Civil.
Viele Grüße
Norbert
Vive l' Empereur !
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen