Ist es tatsächlich so, dass behauptet wird, dass Charles de Flauhaut (der ja wohl der Sohn von Talleyrand war) nicht nur der Vater vom Herzog von Morny (was er ja definitv war), sondern auch der von Napoleon III. ist? Das ist mir ziemlich neu, aber man lernt ja immer wieder mal was dazu...
. Soviel ich weiß hieß es bei diesen Gerüchten lediglich, dass der Vater von Louis Napoleon (NIII) ein "Holländer" sei oder etwas in dieser Richtung, weil es zum Teil zwischen den Ehepartnern Louis und Hortense viele Schwierigkeiten in der Ehe gab und sie sich nicht treu waren. Ich hatte gelesen, dass Louis in der Anerkennung der Vaterschaft seines Sohnes Louis Napoléon sehr schwankend war, erst nein, dann ja etc. Etwas komisch ist das schon. Zugegeben die Ähnlichkeit zwischen Morny und Louis Napoleon ist schon recht groß, dennoch gibt es auch nichts, was widerlegen könnte, das Louis nicht der Vater von Napoleon III. war, zumal die beiden im Empfängniszeitraum eindeutig zusammen waren, auch wenn sie zeitweise getrennt waren vorher und nachher. Nach Zeitgenossen wird die Ähnlichkeit vom jungen Louis Napoléon zum Vater beschrieben, auch wenn Plon-Plon, sein Cousin, aus dem später die Erblinie der Prinzen Napoléon entstand, zu N III angemerkt haben soll: "Sie haben nichts vom Kaiser!" (Wohl bezogen auf die Äußerlichkeit, zumal Plon-Plon eine weitaus größere äußere Ähnlichkeit zum Kaiser Napoleon I aufwies als sein Cousin, der zweite Kaiser, was ihm wohl auch sehr bewusst war (z.B.: Jean Pierre Rioux, die Bonaparte)
Was meinen andere???
Geändert von Britt.25 (06.06.2007 um 10:08 Uhr)
"Da nichts im Laufe unseres Lebens ausgelöscht wird, ist jeder von uns wie ein Dokument, in dem, zwar gekürzt, die ganze Geschichte und die ganze Frühgeschichte der Menschheit niedergeschrieben ist"
Marie Bonaparte (1882-1962)
Lesezeichen