Hallo zusammen,
ich habe mir ein Husaren Dolman ersteigert und bin mit dem Wunsch
diese zu komplettieren (Pelz, Hose, etc.) an Frau Bettina Maake in Wiesbaden in Kontakt getreten. Frau Maake gab mir den Rat mich hier in diesem tollen Forum zu erkunden ob jemand weiß, aus welchem Land und welcher Zeit (vermutlich 2. Hälfte 19. Jahrhundert nach dem Stil der Fertigung zu schließen) und zu welchem Regiment dieser Dolman gehören könnte. Mir sind richtige Daten absolut wichtig. Es stehen noch weitere Bilder zur Verfügung, die ich auf Nachfrage gerne hier, oder per Mail zur Verfügung stellen kann.
Da ich "Neuling" auf diesem Gebiet bin, suche ich im Übrigen auch seit geraumer Zeit nach der Antwort auf meine Frage. Sicherlich möchte ich niemand dazu animieren meine Arbeit zu machen, vielleicht liest aber irgendjemand meine Frage und kann sie ohne weiteres mit seinem eigenem Wissen beantworten.
Meine eigenen Nachforschungen führten mich zu schwedischen Regimenten mit dunkelblauer Farbe und goldener Schnürung.
(Mörners Husarenregiment (nur 2 Bilder von vorne), Skäne Husarenregiment, Hornska Husarenregiment)
Leider konnte ich bisher keine Bilder aus dieser Zeit und diesen Regimenten finden.
Weiterhin konnte ich hinweise zu Österreichisch-Ungarische Husarenregimenten finden, die auf dunkelblaue
Dolmäner und goldenen Knöpfen und schließen lassen.
(1. Husarenregiment Kaiser Franz-Josef , 2. Husarenregiment im Jahr 1757 , 3. Husarenregiment Graf von Hardik , Husarenregiment NR: 8)
Dies alles sind leider nur Hinweise, aber nichts wirklich Genaues und konkretes, da ich keine weiteren Bilder mehr zum Vergleich finden kann.
Allerdings geht meine "Vermutung" am ehesten in Richtung der frühen schwedischen Regimente.
Das wäre wirklich klasse. Schon mal vorab vielen Dank.
Roland
Jacke Husaren 147.jpg
Jacke Husaren 150.jpg
Jacke Husaren 153.jpg
ich habe mir ein Husaren Dolman ersteigert und bin mit dem Wunsch
diese zu komplettieren (Pelz, Hose, etc.) an Frau Bettina Maake in Wiesbaden in Kontakt getreten. Frau Maake gab mir den Rat mich hier in diesem tollen Forum zu erkunden ob jemand weiß, aus welchem Land und welcher Zeit (vermutlich 2. Hälfte 19. Jahrhundert nach dem Stil der Fertigung zu schließen) und zu welchem Regiment dieser Dolman gehören könnte. Mir sind richtige Daten absolut wichtig. Es stehen noch weitere Bilder zur Verfügung, die ich auf Nachfrage gerne hier, oder per Mail zur Verfügung stellen kann.
Da ich "Neuling" auf diesem Gebiet bin, suche ich im Übrigen auch seit geraumer Zeit nach der Antwort auf meine Frage. Sicherlich möchte ich niemand dazu animieren meine Arbeit zu machen, vielleicht liest aber irgendjemand meine Frage und kann sie ohne weiteres mit seinem eigenem Wissen beantworten.
Meine eigenen Nachforschungen führten mich zu schwedischen Regimenten mit dunkelblauer Farbe und goldener Schnürung.
(Mörners Husarenregiment (nur 2 Bilder von vorne), Skäne Husarenregiment, Hornska Husarenregiment)
Leider konnte ich bisher keine Bilder aus dieser Zeit und diesen Regimenten finden.
Weiterhin konnte ich hinweise zu Österreichisch-Ungarische Husarenregimenten finden, die auf dunkelblaue
Dolmäner und goldenen Knöpfen und schließen lassen.
(1. Husarenregiment Kaiser Franz-Josef , 2. Husarenregiment im Jahr 1757 , 3. Husarenregiment Graf von Hardik , Husarenregiment NR: 8)
Dies alles sind leider nur Hinweise, aber nichts wirklich Genaues und konkretes, da ich keine weiteren Bilder mehr zum Vergleich finden kann.
Allerdings geht meine "Vermutung" am ehesten in Richtung der frühen schwedischen Regimente.
Das wäre wirklich klasse. Schon mal vorab vielen Dank.
Roland
Jacke Husaren 147.jpg
Jacke Husaren 150.jpg
Jacke Husaren 153.jpg