Dank der 1835 niedergeschriebenen Erinnerungen von Johann Paul Köhler, gemeiner Garde du Corps in den Westphälischen Gardes du Corps, läßt sich die unten abgebildete Suhr-Tafel hier genauer datieren.
Er schreibt (Paul Köhler, Denkwürdigkeiten aus Grosser Zeit. S. 3):
Suhr_Tafel134.jpg
Er schreibt (Paul Köhler, Denkwürdigkeiten aus Grosser Zeit. S. 3):
Im Herbst 1809 marschierten wir mit dem König nach Hannover von wo aus 25 Gardes du Corps nach Hamburg zum Empfang von Remontepferden detachiert wurden, wo wir 4 Wochen blieben, auf Kosten der hartbedrängten Stadt in Gasthäusern einquartiert waren und ohne alle dienstliche Beschäftigung ein sehr angenehmes Leben führten.