Muss man den Todestag Napoléons mit großem Pomp begehen? Nein, das muss man nicht! Aber was in den Medien und in der Literatur seit einiger Zeit an Napoléon-bashing passiert, ist völlig außer Kontrolle geraten. Die Welle ist bereits nach Deutschland herübergeschwappt und wird der Presse genüsslich zelebriert. Dabei wird teilweise auf Fakten wenig Rücksicht genommen, Hauptsache es passt in eine Schublade. Ich habe mal eine Replik zu „Zuviel der Ehre für einen Rassisten?“ aus niedergeschrieben. Gleichzeitig liegt mir ein Artikel vom 4. Mai aus der Rheinischen Post vor. Dieser fällt deutlich sachlicher aus, auch wenn sich dort ebenfalls Ungenauigkeiten eingeschlichen haben und die Überschrift "Genie, Kaiser, Rassist", diesmal sogar ohne "?" auskommt.
Nur noch mal zum allgemeinen Verständnis: Mir geht es nicht um eine Reinwaschung oder gar Glorifizierung, der Person. Aber man möge doch bitte bei den Fakten bleiben und reißerische Überschriften und Pauschalierungen den Boulevardblättern überlassen.
Zuviel der Ehre für einen Rassisten Replik.pdf
Nur noch mal zum allgemeinen Verständnis: Mir geht es nicht um eine Reinwaschung oder gar Glorifizierung, der Person. Aber man möge doch bitte bei den Fakten bleiben und reißerische Überschriften und Pauschalierungen den Boulevardblättern überlassen.
Zuviel der Ehre für einen Rassisten Replik.pdf
Kommentar