Bauzeichnung La Papelotte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sans-Souci
    antwortet
    Der Wert von Bernard Coppens "La Papelotte" liegt vor allem in der detaillierten Darstellung der militärischen Ereignisse anhand von Quellentexten. Dazu ein paar Stiche, Karten und Farbtafeln mit Uniformen, wobei man die Preußen von Patrice Courcelles besser ignorieren sollte.

    La Papelotte selbst ist nur mit einer Aufzählung der Gebäude aus dem Jahre 1807 sowie 5 oder 6 Abbildungen vertreten, nur drei davon von 1817 bis 1825. Zum Nachbauen langt das nicht. Das Gehöft wurde in der Schacht beschädigt und im Laufe des 19. Jahrhunderts mehrmals umgebaut und erweitert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flens66
    antwortet
    Modellbau

    im Maßstab 1:72. La Haye Sainte und Chateau du Goumont gibt es als fertigen Bausatz zu kaufen, um jedoch das Schlachtfeld vollständig abzubilden, fehlen noch ein paar Gebäude. Da würde ich mich gern ranwagen wollen.

    Eine Zeichnung von oben mit Maßangaben wäre ein Traum. Den Rest würde ich dann aus den zeitgenössischen Zeichnungen und heutigen Fotos zusammen stellen. In der Hoffnung es annähernd historisch korrekt hinzubekommen.

    Gruß
    Flens66

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blesson
    antwortet
    Architekturmodell? Welcher Maßstab? 1:1 oder darf es etwas kleiner sein 1:288 = 1" auf 2°?
    Zuletzt geändert von Blesson; 23.02.2009, 12:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flens66
    hat ein Thema erstellt Bauzeichnung La Papelotte.

    Bauzeichnung La Papelotte

    Moin,

    ich möchte dieses Gebäude nachbauen. Kennt jemand das Buch von Bernard Coppens über La Papelotte? Sind da genügend Bilder drin, um das Gebäude historisch korrekt nachbauen zu können? Oder gibt es eine bessere Quelle?

    Dank vorab.

    Gruß Flens66
Lädt...
X