In der 1788er Ausgabe S. 20, steht, daß in diesem Jahr die gesamte Infanterie "runde offene sogenannte alte Brandenburgische Aufschläge" erhalten habe.
In der 1788 erschienenen Kurzgefaßten Stamm- und Rangliste, S. 17 unten, gleichlautend dasselbe. In der 1793er Ausgabe dieser Kurzgefaßten Stamm- und Rangliste, S. 15, steht dagegen, daß "der größte Theil der Infanterie ... runde offene sogenannte alte brandenburgische Aufschläge" bekommen hätte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Download eines Werks über die preußische Armee der 1780er Jahre
Einklappen
X
-
Danke für die Links, zumindest in der 1779 ausgabe wird der Aufschlag von Regt. 1 als rund beschrieben, später 1788 finden sich dann solche Details nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kein Problem. Interessant sind ja vor allem die handschriftlichen Anmerkungen. Wäre vielleicht amüsant zu vergleichen, wie gut informiert der Verfasser der Anmerkungen war.
Hier Links zur 1779er Ausgabe und den meisten späteren "Zuständen" (den von 1780 habe ich nirgendwo online gefunden), da kann man die fehlenden Seiten nachlesen:
https://digital.slub-dresden.de/werk...t/dlf/110301/1
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Das war das Inhaltsverzeichnis und die Einleitung, die ich "vergessen" habe, zu fotografieren ... ein handschriftliches Verzeichnis gibt es ja noch am Ende.
Aber die relevanten Inhalte sollten komplett sein
Schöne Grüße
Markus Stein
Einen Kommentar schreiben:
-
Was hat Dir an den Seiten 1 bis 7 nicht gefallen ?
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Download eines Werks über die preußische Armee der 1780er Jahre
Heute will ich im Downloadbereich von Napoleon Online ein Buch anbieten, das den Zustand der Königlich Preußischen Armee im Jahr 1779, und kurzgefaßte Geschichte dieses Heeres von seiner Stiftung an bis auf die jetzigen Zeiten beschreibt. Dabei ist bei diesem Exemplar interessant, dass ein Leser einige Korrekturen in den 1780er Jahren anfertigte.
Neben formationsgeschichtlichen Informationen werden auch solche zur Uniformierung der diversen Einheiten gegeben. Vielleicht bietet daher dieses Werk einen schönen Brückenschlag zur alten friederizianischen Armee.
Für den Download einfach dem u.a. Link folgen und auf der Seite dann das Werk herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Markus SteinStichworte: -
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben: