Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uniformen Militärakademie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uniformen Militärakademie

    Welche Uniformen trugen denn die Kadetten an der Pariser Militärakademie? Gab es dort Uniform oder eher Schulkleidung?
    Die beste Möglichkeit Wort zu halten ist, es nicht zu geben.

  • #2
    Uniformen

    Zitat von Marie Beitrag anzeigen
    Welche Uniformen trugen denn die Kadetten an der Pariser Militärakademie? Gab es dort Uniform oder eher Schulkleidung?
    Liebe Marie!
    Ich weiß es nicht aber,entsprechend der Zeit und den Sitten der Zeit,vermutlich
    Uniform-damals hatte doch jede militärische und zivile Zunft,die etwas mit einer
    staatlichen Institution oder staatlichen Dienstleistung zu tun hatte,eine Uniform.
    An Militärakademien trägt(und trug) doch jeder Uniform.
    Meinst Du die Pariser Militärakademie (Königlich) an der Napoleon studierte oder
    die nachher von ihm ins Leben gerufene Militärakademie St.Cyr (die sich nicht in
    Paris befindet)?
    Grüsse,Irene.

    Kommentar


    • #3
      @Marie,

      ich weiß nicht, ob Du hiermit hinkommst
      http://www.napoleon-series.org/milit.../c_vernet.html

      Unten in dem Kästchen die Tafeln 76 bis 100 ansteuern (kann einen Moment dauern, bis die erscheinen), da hast Du eine Reihe von Uniformen der militärischen Lehranstalten.

      Viel Glück!
      Jörg
      The light at the end of the tunnel
      is from an oncoming train.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Irene Hartlmayr Beitrag anzeigen
        Liebe Marie!
        Ich weiß es nicht aber,entsprechend der Zeit und den Sitten der Zeit,vermutlich
        Uniform-damals hatte doch jede militärische und zivile Zunft,die etwas mit einer
        staatlichen Institution oder staatlichen Dienstleistung zu tun hatte,eine Uniform.
        An Militärakademien trägt(und trug) doch jeder Uniform.
        Meinst Du die Pariser Militärakademie (Königlich) an der Napoleon studierte oder
        die nachher von ihm ins Leben gerufene Militärakademie St.Cyr (die sich nicht in
        Paris befindet)?
        Grüsse,Irene.
        Um genau zu sein: Paris 1785.
        Ich denke auch, dass Uniform getragen wurde, müsste nur wissen, welche.
        Die beste Möglichkeit Wort zu halten ist, es nicht zu geben.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von joerg.scheibe Beitrag anzeigen
          @Marie,

          ich weiß nicht, ob Du hiermit hinkommst
          http://www.napoleon-series.org/milit.../c_vernet.html

          Unten in dem Kästchen die Tafeln 76 bis 100 ansteuern (kann einen Moment dauern, bis die erscheinen), da hast Du eine Reihe von Uniformen der militärischen Lehranstalten.

          Viel Glück!
          Jörg
          Danke! Ich schau sie mir später an, wenn ich nicht mehr 1000 Dinge im Hintergrund laufen habe!
          Die beste Möglichkeit Wort zu halten ist, es nicht zu geben.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Marie Beitrag anzeigen
            Um genau zu sein: Paris 1785.
            Ich denke auch, dass Uniform getragen wurde, müsste nur wissen, welche.
            Du suchst wahrscheinlich die hier:

            http://library.brown.edu/cds/catalog...67875&colid=13

            Kommentar


            • #7
              Hier noch drei weitere Abbildungen namentlich bekannter élèves:

              http://library.brown.edu/cds/catalog...99125&colid=13

              http://library.brown.edu/cds/catalog...21000&colid=13

              http://library.brown.edu/cds/catalog...58500&colid=13
              Zuletzt geändert von Tellensohn; 09.10.2013, 22:15.

              Kommentar


              • #8
                Ja, das habe ich gesucht. Danke
                Die beste Möglichkeit Wort zu halten ist, es nicht zu geben.

                Kommentar


                • #9
                  Gerne. Übrigens sollte allem Anschein nach das Entstehungsjahr der Bilder in der Tat um 1785 sein, und dass sie Jean -Michel Moreau zuzuschreiben sind, steht offenbar auch nicht fest. Hier noch einmal Precot - oder eher Piccot - de Peccaduc und ein weiterer élève, Nepveu de Belleville (sind aber Kopien):

                  http://www.photo.rmn.fr/cf/htm/CPicZ...E=2C6NU0PIXOQW

                  http://www.photo.rmn.fr/cf/htm/CPicZ...E=2C6NU0POL0UB
                  Zuletzt geändert von Tellensohn; 09.10.2013, 22:58.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke!
                    Kann man sich das dann so vorstellen, wie heute in einer Kaserne. Also, dass man da immer in Uniform rumlief?
                    Ich gehe davon aus, dass man auch damals beim Militär ausschließlich Uniform trug.
                    Und mal Interesse halber: wurden die von der Akademie gestellt, der musste man die selbst besorgen?
                    Die beste Möglichkeit Wort zu halten ist, es nicht zu geben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Uniformen

                      Zitat von Marie Beitrag anzeigen
                      Um genau zu sein: Paris 1785.
                      Ich denke auch, dass Uniform getragen wurde, müsste nur wissen, welche.
                      1985 war das Ausmusterungsjahr von Napoleon,eventuell auch 1786-muss ich
                      nachsehen.Er war 16 Jahre alt.
                      Es gibt ein bekanntes Bild von ihm in seiner Uniform als junger Second-Lieutenant.Blau mit roten und weißen Aufschlägen.Bild ist bekannt und findet
                      sich in vielen Büchern.
                      Ob die Uniformen selbst beigesteuert werden müssten oder vom Staat bezahlt
                      wurden muss ich nachsehen,eher Letzteres.
                      Grüsse,Irene.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, das Bild kenne ich, aber da war er ja eben nicht mehr auf der Akademie. mir geht es um die Kleidung, die ein Kadett an der Akademie trug, wenn er z.B. Wachdienst hatte. (Ich nehme jetzt mal an, dass es das gab - genau wie heute)
                        Die beste Möglichkeit Wort zu halten ist, es nicht zu geben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hier:

                          http://rde.revues.org/3552

                          finden sich im Abschnitt "Le recrutement des élèves et la mission de l’École" folgende Bemerkungen zu den Verhältnissen an der École Militaire in den Jahren 1751-1776:

                          "La tâche du personnel était rude, pour faire de jeunes gens souvent provinciaux, mal mis et mal éduqués, des officiers gentilshommes. Vaublanc rapporte encore qu’on vit arriver à l’École un certain Limoges, descendant des anciens comtes de Limoges, en sabots et bonnet de laine, et l’auteur ajoute : « Plus d’un pauvre gentilhomme déterré du fond d’une province était arrivé dans cet équipage(47) » . Ces jeunes gens aux habitudes rustiques devaient troquer sabots et bonnet contre souliers et chapeau(48), sous peine de punitions(49). Le port du chapeau semble avoir posé moins de problème, on touchait là à un des attributs de la caste."

                          Danach war das ständige Tragen der Uniform scheinbar obligatorisch. Ab 1776 wurde die Schule administrativ reorganisiert, auch wurde sie in "École des Cadets-Gentilshommes" umbenannt, die Regeln für den Alltagsbetrieb blieben aber, so ist anzunehmen, dieselben wie vorher (?).

                          Kommentar


                          • #14
                            Militärakademie Paris

                            Ich kann nur hinzufügen dass Napoleon während seiner Militärakademiezeit
                            befand dass die Kadetten verwöhnt wurden,insbesonders was Essen anbelangt.
                            Er hat sogar einen Brief aufgesetzt,adressiert an den damaligen Kriegsminister,in
                            dem er Veränderungen vorschlug.Ob der Brief auch abgeschickt wurde,weiss ich nicht-das muss ich nachsehen.
                            Ausserdem hat Napoleon befunden dass die Kadetten viel zu wenig in die eigent-
                            liche Kriegskunst bzw.in militärische Fertigkeiten eingeführt wurden.Das hat er dann selber bei St.Cyr nachgeholt,das war dann eine regelrechte Militärfachhochschule.
                            Das Uniformtragen ist eigentlich bei allen Militärkadetten üblich und immer üblich gewesen,ob diese vom Staat beigefügt wurden oder selbst bezahlt werden
                            mussten,weiss ich nicht-warscheinlich war es auch von der jeweiligen Finanzlage der Eltern abhängig.
                            Grüsse,IRENE.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hier kann man übrigens nachlesen, weshalb Bonaparte zuerst in Brienne, dann in Paris Militärschüler war (S.2034, linke Spalte, ab "Par l'ordonnance de 1776 (1er février)..."). Weil 1776 geplant war, die Pariser Lokalität zu verkaufen, wurden die Schüler auf Lokalitäten in der Provinz verteilt. Dann aber wurde beschlossen, die Pariser Schule doch nicht zu verkaufen. In der Folge wurden besonders begabte Schüler aus der Provinz dorthin befördert.

                              http://books.google.ch/books?id=EKwW...itaire&f=false

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X