Hallo Allerseits,
ich glaube ich benötige nochmal Eure Hilfe / Meinung:
Was meint Ihr (oder kann man es klar sagen anhand von Quellen?), welche Uniformvariante von der preussischen Artillerie im Feldzug von 1815 hauptsächlich getragen wurde.
1) Achselklappen: Noch die weissen, roten oder gelben Achselklappen der drei verschiedenen Artillerie-Brigaden, oder die mittlerweile einheitlich vorgeschriebenen roten Achselklappen? Und seit wann waren die Vorschrift?
2) rote Paspelierung an den schwarzen Kragen: Noch am unteren Rand oder schon am oberen, also schon die neuere Uniform mit tieferem, geschlossenen Kragen? Hierzu meine ich sogar einmal gelesen zu haben, das diese Änderung gar nicht vorgenommen wurde, da sich das schwarz des Kragens sonst zu wenig vom blau der Uniform abheben würde. Ich gestehe ich weiss nicht mehr wo das stand, kann also "Müll" sein, aber auf meinem Mist ist es nicht gewachsen
Gruß
Herbert
ich glaube ich benötige nochmal Eure Hilfe / Meinung:
Was meint Ihr (oder kann man es klar sagen anhand von Quellen?), welche Uniformvariante von der preussischen Artillerie im Feldzug von 1815 hauptsächlich getragen wurde.
1) Achselklappen: Noch die weissen, roten oder gelben Achselklappen der drei verschiedenen Artillerie-Brigaden, oder die mittlerweile einheitlich vorgeschriebenen roten Achselklappen? Und seit wann waren die Vorschrift?
2) rote Paspelierung an den schwarzen Kragen: Noch am unteren Rand oder schon am oberen, also schon die neuere Uniform mit tieferem, geschlossenen Kragen? Hierzu meine ich sogar einmal gelesen zu haben, das diese Änderung gar nicht vorgenommen wurde, da sich das schwarz des Kragens sonst zu wenig vom blau der Uniform abheben würde. Ich gestehe ich weiss nicht mehr wo das stand, kann also "Müll" sein, aber auf meinem Mist ist es nicht gewachsen

Gruß
Herbert
Kommentar