Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preußische Kürassiere 1806

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preußische Kürassiere 1806

    Wer aller trug bei den preußischen Kürassieren 1806 Säbeltaschen?
    Mannschaften scheint gesichert, aber wie war es mit Unteroffizieren, Trompetern und Offizieren?

    Den Fachleuten für Hilfe dankt
    der Corporal

  • #2
    eigentlich nur die manschafften..; aber uffze u trompeter auch...und zwar alle chargen mit gleichen besatz..je nach regt., die tasche wurde hinten links direkt an koppel befestigt, nicht wie bei den husaren....
    Ein Soldat kann seinen Kopf verlieren, aber niemals einen Knopf!

    Kommentar


    • #3
      Kling, Kavallerie, S. 84, 117, sagt, daß Offiziere und auch die Trompeter keine Säbeltaschen trugen.

      Kommentar


      • #4
        Markus soll doch mal bei Thieme nachsehen, auf den einen bild das ich hab, tragen Trompeter keine säbeltaschen, so ar die Uffze scheinen ohne zu sein, ist aber aus der dargestellten Perspektive schwer zu entscheiden.

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
          Für mich drängt sich jetzt die Frage nach dem Warum auf.
          Warum - oder besser wozu - hatten die Mannschaften Säbeltaschen, Offiziere und Trompeter aber nicht? Was hatten die Mannschaften drin, was die anderen nicht brauchten? Oder war es - wie bei Uniformen ja häufig - nur als Putz und Tand gedacht? Warum indes sollten dann Offiziere und Trompeter - die in der Regel ja prächtiger sein sollten als die ordinäre Mannschaft - dies gerade nicht haben?

          Ein sich sinnierend den Kopf kratzender Corporal.

          Kommentar


          • #6
            Natürlich gibt Kling, Kavallerie, S. 84, Anm. 2 und 3, auch hierauf Antworten:

            General von Pfau schrieb in den 1780er Jahren, weil der Reiter keine Taschen habe, habe er eine große Säbeltasche.

            Kling schreibt, daß Offiziere und Trompeter bei der Einführung der Säbeltaschen bei den Kürassieren in den 1730er Jahren die Degen noch an einem breiten Leibgurt ohne Schleppriemen und Ringe trugen, "deshalb bekamen sie auch keine Säbeltaschen". Wie das konkret aussah und weshalb das die Anbringung von Säbeltaschen verhinderte, weiß ich nicht.

            Kommentar


            • #7
              ups, ihr habt recht...asche auf mein haupt. die trompeter hatten keine!
              habs jetzt nachgelesen..
              ich denke, das hängt mit dem besonderen trompeterpallasch-gehänge zusammen.da lässt sich keine tasche anbringen.

              der trompeterpallasch sieht eher nach 17.jhdt. aus...

              aber offiziere trugen 1806 den pallasch am gehänge. einen wirklich grund kenne ich auch nicht...müsste nachforschen.

              in den säbeltaschen trug der mann stift, tabak, pers. kleinkram.
              Ein Soldat kann seinen Kopf verlieren, aber niemals einen Knopf!

              Kommentar


              • #8
                Nur mal so eine Vermutung. Bei den Offizieren könnte es auch daran gelegen haben, dass sie auf der Seite schon die Quasten der Schräpe trugen.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Nur eine kurze Nachfrage:

                  Nach meinen Unterlagen (und das ist nicht viel) haben die Trompeter Unteroffiziersstatus. Wenn die Trompeter also keine Säbeltasche hatten, müßten dann nicht auch die Unteroffiziere keine haben?

                  Grüße aus Österreich
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    das ist richtig; aber trompeter hatten in preussen immer einen sonderstatus.
                    in früheren zeiten in zünften organisiert und einen offz. ähnlichen status. daher stammt auch der eigentümliche trompeterpallasch, der 1806 nach alter art ”en bandoulier” mit entenschnabel getragen wurde, eien befestigung der säbeltasche war damit nicht möglich. ob dieser so nach 1808 auch getragen worden ist, weiss ich nicht....grundsätzlich wurde der generelle wegfall aus kostengründen mit grossen missfallen bei der truppe aufgenommen.

                    uffze u wachtm. sollten eigentlich auch keine tragen?!, aber kling zeigt selbige mit tasche in mannschaftsausführung. normaler weise müssten die uffze. aufwendigere litzen haben als die reiter ( s. bandoulier und kartuschkasten)

                    infos und exakte abb. hier;

                    Windsheimer, Bernd A.: ME FECIT POTZDAM. Altpreußische Blankwaffen des 18. Jahrhunderts. Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
                    Ein Soldat kann seinen Kopf verlieren, aber niemals einen Knopf!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X