Servus allseits.
Im Ende Mai und im Juni 1809 wurde im Raum Pressburg-Engerau ein österreichischer Brückenkopf errichtet und trotz frz. Angriffe letztlich bis zum Waffenstillstand gehalten.
Während der Verlauf und die österreichischen Kräfte in der österreichischen Literatur gut dokumentiert sind, sind Angaben über französiche Kräfte bzw Verluste nur sehr vage. Es wird die 3. Division des III.Korps (Davout) erwähnt, sowie eine Hessische Brigade und würtembergische Truppen ohne nähere Bezeichnung.
1. Weiß jemand Näheres zu diesen Hessen und Würtembergern?
2. Gibte es Details über die französischen Verluste bzw. die ihrer Verbündeten?
Danke im Voraus, Klaus
Im Ende Mai und im Juni 1809 wurde im Raum Pressburg-Engerau ein österreichischer Brückenkopf errichtet und trotz frz. Angriffe letztlich bis zum Waffenstillstand gehalten.
Während der Verlauf und die österreichischen Kräfte in der österreichischen Literatur gut dokumentiert sind, sind Angaben über französiche Kräfte bzw Verluste nur sehr vage. Es wird die 3. Division des III.Korps (Davout) erwähnt, sowie eine Hessische Brigade und würtembergische Truppen ohne nähere Bezeichnung.
1. Weiß jemand Näheres zu diesen Hessen und Würtembergern?
2. Gibte es Details über die französischen Verluste bzw. die ihrer Verbündeten?
Danke im Voraus, Klaus
Kommentar