Aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_I._(Hessen-Kassel)
Kennt jemand eine zeitgenössische Quelle, die diesen angestrebten Titel als "König der Chatten" (statt "König von Hessen") bestätigt ?
Die früheste Quelle, die ich finden konnte, stammt aus dem Jahre 1849, und bezieht sich auf eine angeblich angestrebte Standeserhöhung zum "König der Chatten" von vor 1806.
https://books.google.de/books?id=tJYOAAAAYAAJ&pg=PA285&dq="königs+der+chat ten"
1813 wurde Hessen-Kassel restituiert, und Wilhelm I. zog am 21. November 1813 wieder in seine Residenzstadt ein. Auf dem Wiener Kongress versuchte er vergeblich, auch durch Zahlung erheblicher Bestechungsgelder, den nach dem germanischen Stammesnamen der Hessen benannten Titel eines „Königs der Chatten“ zu erhalten, behielt aber den Titel „Kurfürst“, mit dem persönlichen Prädikat „königliche Hoheit“.
Die früheste Quelle, die ich finden konnte, stammt aus dem Jahre 1849, und bezieht sich auf eine angeblich angestrebte Standeserhöhung zum "König der Chatten" von vor 1806.
https://books.google.de/books?id=tJYOAAAAYAAJ&pg=PA285&dq="königs+der+chat ten"
Kommentar