Ich beschäftige mich aktuell recht intensiv mit dem sächsischen Husaren-Regiment.
Dieses musste ja auf dem Rückmarsch aus dem Feldzug 1806...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
sächsische Ausrüstung in französischen Beständen
-
Meinen herzlichsten Dank an die Markusse.
So langsam bin ich mir sicher, dass bei Napoleon Online wünschen wirklich hilft!
-
@ Spaen: Die Materialauswürfe (Bestand 10 026 Akten Loc 01054/04-09, HStA DD) sagen hierzu 1 1/2 Dutzend Hohe Knöpfe und 3 Dutzend Muscheln. Deine Aussage...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach meinem Wissen setzte eine (gedruckte) bleibende Normierung der Artilleriefahrzeuge erst 1816 und 1817 (s.h. neben den o.g. Werken u.a. Leitfaden...Zuletzt geändert von Da Capo; 31.12.2020, 18:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Besten Dank, dass hilft doch weiter.
@ Sans-Souci: Eine sehr gute Frage, die ich aber nicht beantworten kann. Auf einer Abbildung im Reinhold...
Einen Kommentar schreiben:
-
Muscheln = Knöpfe?
Bei den Materialauswürfen zu den Pelzen und Dolmans der sächsischen Husaren werden 1 1/2 Dutzend hohe Knöpfe und 3 Dutzend Muscheln angegeben.
...
- 1 Likes
-
Herzlichsten Dank.
So klingt das Jahr doch super aus und lässt in 2021 auf die restlichen 16 Tafeln hoffen?...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: