Hallo ihr,
in den Erinnerungen von Soldaten stößt man immer wieder auf Berichte von Ereignissen, die als Vorzeichen oder Omen für den guten/ schlechten Ausgang einer Schlacht gewertet wurden und für den Verlauf des eigenen Schicksals darin. Gibt es dafür einen Sammelbegriff (frz./dt./ engl.) ähnlich dem „Seemannsgarn“? Gibt es „typische Erscheinungen“ vergleichbar dem Klabautermann oder dem Elmsfeuer? Mir fällt nur die von Napoleon selbst gestreute Legende vom „roten Mann“ ein. Kennt ihr „Moden“ in Sachen Glücksbringer, Amulette und Co. ; dazu kenne ich die Vorliebe für ägyptische Artefakte und die aus Blei gegossenen Napoleon-Figuren.
Bin gespannt auf weitere Beispiele!
Viele Grüße
Colet
in den Erinnerungen von Soldaten stößt man immer wieder auf Berichte von Ereignissen, die als Vorzeichen oder Omen für den guten/ schlechten Ausgang einer Schlacht gewertet wurden und für den Verlauf des eigenen Schicksals darin. Gibt es dafür einen Sammelbegriff (frz./dt./ engl.) ähnlich dem „Seemannsgarn“? Gibt es „typische Erscheinungen“ vergleichbar dem Klabautermann oder dem Elmsfeuer? Mir fällt nur die von Napoleon selbst gestreute Legende vom „roten Mann“ ein. Kennt ihr „Moden“ in Sachen Glücksbringer, Amulette und Co. ; dazu kenne ich die Vorliebe für ägyptische Artefakte und die aus Blei gegossenen Napoleon-Figuren.
Bin gespannt auf weitere Beispiele!
Viele Grüße
Colet
Kommentar