Animositäten zwischen Linien- und Gardeeinheiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • admin
    Administrator
    Colonel
    • 30.09.2006
    • 2849

    Animositäten zwischen Linien- und Gardeeinheiten

    Für eine Hausarbeit über die frühen Mamelucken ab 1802 durchforste ich gerade Polizeiberichte aus den Jahren 1802 bis 1804 (veröffentlicht von A. Aulard in vier Bänden 1903-1909) und lese dort von sehr vielen Auffälligkeiten v.a. der Garde Consulaire, auch mit sonstigen Einheiten, die in Paris stationiert waren. Exemplarisch hier ein sehr prägnantes Beispiel aus dem Bericht der Pariser Polizeipräfektur vom 26. Brumaire An XI (16. November 1802):

    On rapporte que la jalousie qui existe entre les troupes de la garnison et la garde des Consuls augmente chaque jour. Les exclusifs font ce qu'ils peuvent pour faire croire que l'esprit de la troupe n'est pas sûr; ils ne laissent échapper aucune occasion de lâcher quelques propos contre la garde des Consuls et affectent de les comparer aux gardes de l'ancien pouvoir exécutif.
    Schnelle Übersetzung: "Es wird berichtet, dass die Eifersucht zwischen den Truppen der Garnison und der Konsulargarde täglich wächst. Die Besonderen tun alles, was sie können, um den Eindruck zu erwecken, dass der Korpsgeist nicht sicher ist; sie lassen keine Gelegenheit aus, um gegen die Garde der Konsuln zu wettern, und vergleichen sie mit den Wachen der alten Regierung."

    Auf jeden Fall will ich zu gegebener Zeit die monumentalen Bände von Aulard (und ab 1804/05 von Hauterive) bzgl. der berichteten Missstände oder Fehlverhalten der Soldaten auswerten.

    Schöne Grüße
    Markus Stein
    "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben
  • HKDW
    Erfahrener Benutzer
    Colonel
    • 02.10.2006
    • 3145

    #2
    Aulard bzw Hauterive, gibt es dazu nähere, Buchtitel etc., ?

    Kommentar

    • admin
      Administrator
      Colonel
      • 30.09.2006
      • 2849

      #3
      Zitat von HKDW Beitrag anzeigen
      Aulard bzw Hauterive, gibt es dazu nähere, Buchtitel etc., ?
      Hätte ich wirklich gleich machen können, sorry ... hier nun die Bibliografischen Angaben:
      • AULARD, A. (1903-1909): Paris sous le Consulat – Recueil de documents pour l’Histoire de l’esprit public à Paris, 4 Bände, Paris.
      • D‘HAUTERIVE, Ernest und GRASSION, Jean (1908-1964): La Police Secrète du Premier Empire – Bulletins quotidiens adressés par Fouché à l’Empereur, 5 Bände, Paris.​
      Ich konnte alle neun Bände über archive.org herunterladen - einfach dort nach den Titeln suchen.

      Schöne Grüße
      Markus Stein
      "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

      Kommentar

      Lädt...
      X