bayerisches National-Chevauleger-Regiment

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz
    Erfahrener Benutzer
    Sergent
    • 02.02.2008
    • 111

    #31
    Servus,
    gerne sende ich Euch noch ein paar genauere Fotos.
    Ich weiß natürlich das es auch National-Bataillone gab. Das Bild vom Armee-Museum hat mich darauf gebracht, das es vielleicht ein Chevauleger-Tschako ist.
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 5 Bilder

    Kommentar

    • Gardekosak
      Erfahrener Benutzer
      Sergent-Major
      • 24.03.2015
      • 210

      #32
      Hallo Franz,

      hier noch ein Foto aus einem Buch über bayerische Helme. Vielleicht hilft es Dir etwas weiter. Es fehlen bei Deinem Stück aber die Löwenköpfe an der Schuppenkette und am Deckel für den Behang. Sind dort noch die Löcher vorhanden ? IMG_5530.jpg

      Kommentar

      • Franz
        Erfahrener Benutzer
        Sergent
        • 02.02.2008
        • 111

        #33
        Die Maße stimmen mit denen der Abbildung von Schulz überein.
        Vorne ist ein Loch direkt über der Stoff-Kokarde. Vermutlich für den Federbusch? Ist auf dem Bild Vorne gut sichtbar.
        Sonst sind keine Löcher vorhanden.

        Kommentar

        • Prince of Essling
          Benutzer
          Caporal
          • 20.12.2024
          • 59

          #34
          From "T Die Uniformen der Bayerischen Armee, von 1682 bis 1848" by Ludwig Behringer & "L'Armee Royale de Baviere " by Sauerweid, Seele, Dolz etc
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X