Pr.Mäntel 1812-15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sans-Souci
    antwortet
    23. Oktober 1808. Kabinettsorder an das Zweite Departement des Ober-Kriegs-Kollegiums:
    I. Bei der Infanterie und Artillerie.
    [...] 8. Der Mantel von grau meliertem Tuch, bis unter die Waden reichend, in den Ärmeln und in dem obern Teil durchaus durchaus mit roher Leinwand gefüttert, vorn mit Montierungsknöpfen zum Zuknöpfen, hinten mit einem 3 Finger breiten Gürtel versehen, der bloß dazu dienen soll, den Mantel hinten zusammenzuziehen, um das Gehen zu erleichtern, so wie die bei der Garde zu Fuß eingeführten Mäntel gemacht sind.
    Die Kragen nach der Farbe des Rockkragens, die Achselklappe nach der Farbe der Rockachselklappe.
    Kabinettsorder vom 10. Oktober 1813:
    1) Die zur Winterbekleidung für die Armee zu fertigenden Mäntel können mit grauen Kragen versehen werden; jedoch sollen sie wo möglich, so wie es bei der ersten Einkleidung der Leute der Reserve-Bataillone geschah, vorn auf jeder Seite einen Streifen farbigen Tuches erhalten.
    Diese Streifen wurden teils erst bei den Regimentern angebracht. Man kann sie noch 1815 bei Duplessi-Bertaux sehen (Das ist natürlich kein Soldat der Garde, auch kein normaler Grenadier, sondern wohl das 16. oder 25. Infanterie-Regiment. Nach der Vorschrift müßte die Mütze grau sein, und die Knöpfe aus Messing. Der Mantel ist auch zu kurz für einen "echten", vorschriftsmäßigen preußischen Mantel.):



    http://www.napoleon-online.de/Bilder...ux_tafel34.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sans-Souci
    antwortet
    Zur grauen Farbe ein paar Notizen hier:



    Es gibt eine Abbildung (von hinten) in der Landecker Bilderhandschrift 12a.

    Einen Kommentar schreiben:


  • joerg.scheibe
    antwortet
    Stehkragen, einreihig, Achselklappen wie Rock.

    Bilder müßte ich suchen.

    Gruß
    Jörg



    Einen Kommentar schreiben:


  • Borussen_Kanonier
    hat ein Thema erstellt Pr.Mäntel 1812-15.

    Pr.Mäntel 1812-15

    Hallo,

    mich interessiert, wie der preuss. Mantel der Infanterie (und der Artillerie) eigentlich genau aussieht. Kennt jemand gute Abbildungen oder Beschreibungen ?

    Was ich glaube zu wissen: die Farbe war (zumindest um 1813) ein dunkles Grau und der Schnitt war eher weit mit einigen Rückenfalten. Wie sah eigentlich der Kragen aus (Stehkragen ?), ein- oder zweireihig und gab es auf dem Mantel Achselklappen ?

    Ein Teil der preuss. Artillerie bekam ja 1813 englische Uniformen, darunter auch englische Mäntel. Kennt jemand gute Abbildungen oder Beschreibungen der englischen Mäntel, die damals (wohl bei der Infanterie) üblich waren ? Waren wohl nicht beliebt, weil sie sich sehr mit Wasser vollsogen.
    Zuletzt geändert von Borussen_Kanonier; 27.10.2011, 10:41.
Lädt...
X