Das Kommissariat setzte sich nach dem Mobilmachungsplan von 1800 aus Generalintendanten, Intendanten; Direktoren, Vize-Direktoren, Kommissariatsmitgliedern, verschiedenen Sekretären, Kanzlisten, Kalkulatoren, Registratoren und Kopisten zusammen.
Dazu kamen als Generalstabs-Bediente noch Ober-Auditeure, verschiedene Prediger, Polizei-Direktoren, Stabs-Fouriere, Stabs-Profosse und Scharfrichter.
Mit dem Mobilmachungsplan von 1800 sollten diese genannten Stellen mit bereits im Staatsdienst stehenden Individuen besetzt werden.
Die höheren Positionen wurden mit Geheimen und nicht geheimen Kriegs- und Domänen-Räten besetzt und das restliche Personal stellte das Ober-Kriegs-Kollegium bzw. das jeweilige Provinzial-Department.
Kann davon ausgegangen werden, dass die im Staatsdienst Stehenden bereits über eine Uniform verfügten und diese dann auch im Feld trugen?
Wenn ja, wo kann man Hinweise auf diese "Staatsuniform" finden?
Wenn nein, was trugen sie dann?
Dazu kamen als Generalstabs-Bediente noch Ober-Auditeure, verschiedene Prediger, Polizei-Direktoren, Stabs-Fouriere, Stabs-Profosse und Scharfrichter.
Mit dem Mobilmachungsplan von 1800 sollten diese genannten Stellen mit bereits im Staatsdienst stehenden Individuen besetzt werden.
Die höheren Positionen wurden mit Geheimen und nicht geheimen Kriegs- und Domänen-Räten besetzt und das restliche Personal stellte das Ober-Kriegs-Kollegium bzw. das jeweilige Provinzial-Department.
Kann davon ausgegangen werden, dass die im Staatsdienst Stehenden bereits über eine Uniform verfügten und diese dann auch im Feld trugen?
Wenn ja, wo kann man Hinweise auf diese "Staatsuniform" finden?
Wenn nein, was trugen sie dann?
Kommentar