Alles muss man selber machen
- Montbé, Die Chursächsischen Truppen im Feldzuge 1806, II, Beilage A, enthält die Zahlen (*):
Verluste der sächsische Infanterie bei Schleiz, Saalfeld und Jena gesamt:
- 10 Offiziere / 66 Unteroffiziere und Gemeine tot (Offiziersanteil: 15% [statt der zu erwartenden ca. 5%])
- 82 Offiziere / 1.347 Unteroffiziere und Gemeine "blessirt" (Offiziersanteil: 6% [liegt also im Bereich der zu erwartenden 5%]
Das lese ich so, dass die Offiziere offensichtlich von den französischen Tirailleurs speziell auf's Korn genommen wurden bzw. - analoge Aussage - sich besonders engagiert haben, "Führung von vorn".
Gruß, Tom
(*) https://www.google.de/books/edition/..._/3j62083GpPcC -> S. 259

Verluste der sächsische Infanterie bei Schleiz, Saalfeld und Jena gesamt:
- 10 Offiziere / 66 Unteroffiziere und Gemeine tot (Offiziersanteil: 15% [statt der zu erwartenden ca. 5%])
- 82 Offiziere / 1.347 Unteroffiziere und Gemeine "blessirt" (Offiziersanteil: 6% [liegt also im Bereich der zu erwartenden 5%]
Das lese ich so, dass die Offiziere offensichtlich von den französischen Tirailleurs speziell auf's Korn genommen wurden bzw. - analoge Aussage - sich besonders engagiert haben, "Führung von vorn".
Gruß, Tom
(*) https://www.google.de/books/edition/..._/3j62083GpPcC -> S. 259
Kommentar