Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Die Kokarde ist - denke ich - Blau und weiß. Daß kann dan Westfalen sein. Die ganze Uniform ist in die richtige Still dafür.
Vielleicht der reitende Truppe des Nationalgarde?
The excellent book on the Westphalian Army by Peter Bunde & Markus Gaertner shows the mounted section of the national guard with blue collars. I agree the cockade looks white & blue.
With the white collar, I have started to suspect the wearer is in a naval uniform but so far no luck in narrowing down a suspect.... but could well be part of the Swedish Army (the colour of the cockade is the issue against this)
Marine-Uniform war auch mein erster Gedanke-ist aber nicht haltbar! Auch England und Holland scheiden auf Grund der Epauletten-Tragweise wohl eher aus.
Leider ist die Provenienz des Bildes nicht angegeben. Deshalb meine, vielleicht etwas absurde These, amerikanische Infanterie.
Anhaltspunkte:
1. Eine schwarz-weiße Kokarde wurde Ende der 1770-er Jahre für die amerikanische Armee eingeführt.
2. Die Kragenlitzenform ist typisch für Amerika. ( Natürlich auch in Europa gebräuchlich, aber die Kombination mit weißen Abzeichen ist mir nicht bekannt ?)
3. Weiße Abzeichen sind in mehreren amerikanischen Bundesstaaten verwendet worden.
4. Das Schnurgeflecht ist dort in etwa so getragenen worden.
5. Die Rockknöpfe und deren Anordnung weisen Ähnlichkeiten mit Abbildungen in der Literatur auf
Fazit: Ob die Epauletten in der abgebildeten Form getragen wurden entzieht sich meiner Kenntnis. These ohne Hintergrund-Wissen.
Vielleicht ist es, wie so oft, wieder einmal völlig anders !!!
Aiguilette on the right shoulder usually denotes an ADC.
The colour dark blue & gold has been used by the British Royal Navy.... still looking for possible leads.
Hi, I asked Markus Gärtner and he has found a convincing lead:
“The portrait of the westphalian is truely very seldom. I think it is a Garde d’honneur a cheval Westphalien of the city of Marburg. The description fits exactly with the portrait.
Marburg:
Uniform:
Zu Pferd: Zweispitz mit vergoldeter Einfassung, weißer-blauer Stutz. Rock dunkelblau.
Kragen, Aufschläge und Vorstoß weiß. Zwei Litzen am Kragen.
Auf rechter Schulter Epaulette vergoldet; links Contre-Epaulette.”
It truly is very rare, these formations only had 20 men?!?
Also could anyone find the original auction house?
Kommentar