Hallo, ich habe vor kurzem Informationen erhalten, dass die Nationalflagge des Königreichs Westphalen nicht eine horizontale blau-weiße Bicolor war, sondern stattdessen eine vertikale. Weiß jemand mehr darüber? Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch.
Nationalflagge des Königreichs Westphalen
Einklappen
X
-
Eigentliche "Nationalflaggen" im heutigen Sinne, die den Staat repräsentierten, gab es meines Wissens zur Napoleonischen Zeit nicht. Nur nur auf See wurden - von zivilen wie miltärischen Schiffen - große Flaggen zur Identifkation der Staatszugehörigeit verwendet. In Preußen wurde erst mit der Kabinetts-Ordre vom 10. März 1804 eine "allgemeine Preußische Staatsflagge" bestimmt, auch diese nur im Kontext von aus preußischen Seestädten stammenden Schiffen.
Es gibt aber, und widerlegt mich, die hier angehängte Zeichunug für einen "Pavillon Royal Westphalien" (pavillon = Flagge). Der Text dazu sagt (teils habe ich geraten):
Pavillon Roal Westphalien
[unleserlich vielleicht ein Datum?]
[?] par le Roy
Cassel 29 mai 1808
Le Ministre de la Guerre
signé Morio
Na [für: Nota] le pavillon national est le même que le
pavillon royal, mais sauf [<= ???] l'aigle impérial,
par Copie Conforme
[unleserlich - vielleicht der erwähnte Krahe?]
Königliche Fahne 1808.jpg
-
👍 2
-
-
Die weiß-blaue National-Fahne dekoriert symbolisch die Zeichnung eines westphälischen Lagers von 1810:
527983841_122136351866675107_4188261792445243873_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-7&_nc_sid=127cfc&_nc_ohc=SycaenS_M7gQ7kNvwG63Z64&_nc_oc=Adn6TtqjVx9BJ0qdtgtxCJ2L3U9XEH9xQqIca8GpdPA04QNRaVij6hqaQF3LYvx6YJU&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.j
Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.
Und in Bouillés Regimentsgeschichte der französichen 13. Husaren wird sie mit einer Kavalleriestandarte verwechselt (was die einzige Grundlage für Hewigs "Fahnenmodell 1813" war:
-
👍 2
Kommentar
-
Kommentar