4e régiment de dragons 1805

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jules Salmo
    Erfahrener Benutzer
    Tambour-Major
    • 08.12.2007
    • 294

    4e régiment de dragons 1805

    Guten Tag,

    wie bisher schon suche ich nach Einzelheiten. Ist jemand unter Ihnen, der Informationen über das 4e régiment de dragons für den September, Oktober 1805 beisteuern kann? Alombert Seite 1248 ist mir bekannt.

    Vielen Dank
    Jules
  • admin
    Administrator
    Colonel
    • 30.09.2006
    • 2849

    #2
    Martinien

    Hallo Jules,

    sehr detaillierte Frage, die wohl am Besten mit der Regimentsgeschichte gelöst werden kann, diese wäre:

    Lieutenant L. Lemaitre: Historique du 4e régiment de dragons (1672-1894). Paris/Limoges 1894, 376 Seiten

    Leider ist dies Werk weder bei Gallica noch bei Googlebooks einzusehen.

    Des Weiteren kann ich zu den 4. Dragonern Informationen aus dem Martinien beisteuern (leider online noch nicht mit den Dragonern, siehe http://www.napoleon-online.de/html/martinien.html), hier aber die Informationen zum 4. Dragonerregiment im Herbst 1805:

    • 7.10.1805: Capitaine Monneret wird bei der Überquerung des Lech verwundet
    • 14.10.1805: Chef d'escadron Seron wird bei einem Kampf vor Ulm verwundet
    • 6. November 1805: Sous-Lieutenant Muller wird bei einem Vorhutgeplänkel verwundet

    Da das 4. Dragonerregiment gemeinsam mit dem 20. Dragonerregiment unter dem neuen Brigadegeneral Lasalle (eigentlich aus der Leichten Kavallerie stammend) stand, habe ich aus der Hourtoulle-Biographie über Lasalle die Passagen zum 1805er Feldzug gescannt und hier angehängt.

    Interessant der Hinweis, dass Colonel Watier mit 150 (Elite-) Dragonern des 4. Regiments als Erste ihren Einsatz als "infanterie portée" sahen.

    Leider habe ich in den Werken von Scott Bowden, Frédéric Bey und (erwartungsgemäß) im Ordrebuch Davouts nichts zu den 4. Dragonern gefunden ... der Alombert/Colin liegt Dir ja vor.

    Hoffe, trotzdem etwas geholfen zu haben

    Markus Stein
    Angehängte Dateien
    "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

    Kommentar

    • Jules Salmo
      Erfahrener Benutzer
      Tambour-Major
      • 08.12.2007
      • 294

      #3
      Hourtouell-Biographie

      Lieber Markus Stein,
      herzlichen Dank für die sehr gute Literatur. Besonders für die Hourtouell-Biographie über Lassalle. Diese kannte ich noch nicht. Sie ist für mich mindestens so brauchbar wie Alombert/Colin für den betreffenden Zeitraum.

      JS

      Kommentar

      • Kein Prinz
        Erfahrener Benutzer
        Sergent
        • 18.04.2021
        • 118

        #4
        For posterity, I note here that the titled regimental history went online @Gallica in 2017.
        Title : Historique du 4e régiment de dragons : (1672-1894) / par L. Lemaître,...
        Author : Lemaître, Louis (Charles-Eugène-Louis, Lieutenant). Auteur du texte
        Publisher : (Paris)
        Publication date : 1894
        Relationship : http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb34076023g
        Type : text
        Type : monographie imprimée
        Language : french
        Format : 1 vol. (376 p). ; In-8°
        Format : Nombre total de vues : 391
        Description : Avec mode texte
        Rights : Public domain
        Identifier : ark:/12148/bpt6k1176744s
        Source : Bibliothèque nationale de France, département Philosophie, histoire, sciences de l'homme, 8-LF207-362
        Provenance : Bibliothèque nationale de France
        Online date : 19/11/2017

        regards
        davew

        Kommentar

        • Prince of Essling
          Benutzer
          Caporal
          • 20.12.2024
          • 61

          #5
          Historique du 4e régiment de dragons : (1672-1894)
          Louis (Charles-Eugène-Louis, Lieutenant) Lemaître
          H. Charles Lavauzelle(Paris)1894
          Viewable on Gallica Historique du 4e régiment de dragons : (1672-1894) / par L. Lemaître,... | Gallica Please note the attempt to download as a pdf does not work as the Gallica upload is corrupted.
          Pages 138 to 156 relate to 1805 campaign

          Downloadable from Google (3 options shown via Hathi)
          https://books.google.com/books/download/Historique_du_4e_r%C3%A9giment_de_dragons_16.pdf?i d=nQcZAAAAYAAJ&output=pdf
          https://books.google.com/books/download/Historique_du_4e_r%C3%A9giment_de_dragons_16.pdf?i d=n2kaAAAAYAAJ&output=pdf
          https://books.google.com/books/download/Historique_du_4e_r%C3%A9giment_de_dragons_16.pdf?i d=dqczAQAAMAAJ&output=pdf

          Kommentar

          • Spaen
            Erfahrener Benutzer
            Tambour-Major
            • 26.04.2020
            • 301

            #6
            Grundsätzliches zu französischen Regimentsgeschichten, von denen einige zuvor als Download angeführt sind.:

            Französische Regimentsgeschichten sind nicht vergleichbar mit deutschen und österreichischen Regimentschroniken. Die beiden letzteren folgen dem Prinzip der menschlichen Ahnenreihe. Das heißt es ist ein fließender Übergang der verschiedenen Formations- und Entwicklungsstufen zwingend erforderlich, um den Anspruch einer fortlaufenden Traditionslinie zu erfüllen. Wird diese aus unterschiedlichen Gründen unterbrochen, besteht kein Traditionsanspruch auf die Zeit vor der Unterbrechung, weil es in Folge des Bruches grundsätzlich zu einer völligen Neugründung bzw. Neuaufstellung der Einheit kommt. Als bekanntes Beispiel ist der preußische Traditionsbruch nach dem Feldzug 1807 anzusehen.
            Die französischen Regimentsgeschichten haben sich nach Vorgaben des Kriegsministeriums aus der Mitte des 19. Jh. entwickelt. Hier stellt die Nummer die "Regimentsfamilie" dar. So kommt es, dass die Chroniken nicht selten die Geschichte verschiedener Regimenter wiedergeben, die nach unserer Traditionsauffassung nichts miteinander zu tun haben.
            Als eines von vielen prägnanten Beispielen lässt sich hierzu die Geschichte des 18. Linien-Infanterie-Regiments anführen. Obwohl der Übergang des alten Regiments in die entsprechende Halbbrigade etwa 3-4 Jahre unterbrochen war, führt das Regiment seine Abstammung bis auf das alte 18. Regiment Royal Auvergne bzw. Gatinois teilweise sogar auf das 17. Auvergne zurück.

            Kommentar

            • Kein Prinz
              Erfahrener Benutzer
              Sergent
              • 18.04.2021
              • 118

              #7
              Ian,
              Please Note the Attempt to Download as a pdf does not work as the Gallica Upload is corrupted.
              Gallica glitches on requests often for me and doesn't handle it at all well, elegantly it is not. But I kind of expect that when i'm an alien, from the other side of the planet!

              However I did get this one easily on the 17th inst. and it is a beautiful, clear and as far as I have scanned (visually) complete document. So it does seem to be working well currently.

              Spaen- Yes I agree. They confused me when I downloaded some of the histories- the 'adoption' of a previous unit history, sometimes separated by brief or long periods, by a 'renewed' army administration under the the 3rd Empire (?) mid-19th Century regime appears bizarre. But I now see that a myriad of history would be lost (for us) had it not occurred in some fashion- smaller discreet elements may never be known otherwise.

              Thanks to both for the clarifications
              davew

              Kommentar

              • Prince of Essling
                Benutzer
                Caporal
                • 20.12.2024
                • 61

                #8
                Spaen,

                Agreed - one has to be very careful with french regimental histories to ensure the unit you want the history for is the actual one. or is buried in another regiment's history e.g. Chasseurs a Cheval de la Garde imperiale!
                Zuletzt geändert von Prince of Essling; 22.08.2025, 20:02.

                Kommentar

                Lädt...
                X