Lebenserinnerungen der Georg Julius v. LANGENSCHWARZ (1764-1852)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müldner
    Benutzer
    Fourrier
    • 06.01.2022
    • 80

    Lebenserinnerungen der Georg Julius v. LANGENSCHWARZ (1764-1852)

    George Julius* von Langenschwarz, 1764-1852, katholisch, Oberst, Gouverneur des Kurprinzen Friedrich Wilhelm von Hessen, Oberstvorsteher des Stiftes Kaufungen, kgl. Westf und kurhess. Generalmajor

    Die erste 3 Hefte seiner Lebenserinnerungen (bis 1807) sind jetzt online einzusehen bei der Universitätsbibliothek Kassel

    Die letzte 4 Hefte (1807-1852) werden folgen

    MfG

    David
    Julius Georg von Langenschwarz: "Meine Militärlaufbahn und Erlebnisse von 1776-1852, nebst Tagebuch von 1813"
  • Spaen
    Erfahrener Benutzer
    Tambour-Major
    • 26.04.2020
    • 281

    #2
    Hallo Müldner: Handelt es sich bei der o.g. Person um den 1813 in der Festung Magdeburg befindlichen westfälischen Brigadekommandeur Baron von Langenschwarz?

    Hier ein kurzer Auszug aus einem längeren Beitrag von mir über "Thüringer als Teil der französischen Garnison von Magdeburg im Jahre 1813" , der vor einigen Jahren an anderer Stelle veröffentlicht wurde:

    "... Bei der Parade am 12.11.1813, vormittags 10.00 Uhr, erhielt der Brigadekommandeur Baron von Langenschwarz den Befehl seine Brigade um 15.00 Uhr ohne Waffen und Ausrüstung, nur mit Mantel und Feldmütze bekleidet, auf dem breiten Weg......." usw.
    Zuletzt geändert von Spaen; 25.06.2025, 17:34.

    Kommentar

    • Müldner
      Benutzer
      Fourrier
      • 06.01.2022
      • 80

      #3
      Der ist 's.

      Kommentar

      • Sans-Souci
        Erfahrener Benutzer
        Colonel
        • 01.10.2006
        • 2017

        #4
        Hier eine kurze Übersicht von Langenschwarz' Karriere in westphälischen Diensten:



        Langenschwarz selbst wurde erst am 16. November 1813 aus der Festung entlassen:

        Zuletzt geändert von Sans-Souci; 25.06.2025, 18:02.

        Kommentar

        • Müldner
          Benutzer
          Fourrier
          • 06.01.2022
          • 80

          #5
          Mehr über ihn auch hier.
          GROSSKREUZ 22.10.1819 Seine Exellenz Wilhelm Georg Ludwig Casimir von Urff (*Niederurff 11.11.1753, †Zwesten 06.09.1834) Generallieutenant und Brigadecomman...
          Zuletzt geändert von Müldner; 25.06.2025, 20:53.

          Kommentar

          • admin
            Administrator
            Colonel
            • 30.09.2006
            • 2823

            #6
            Zitat von Spaen Beitrag anzeigen
            Hier ein kurzer Auszug aus einem längeren Beitrag von mir über "Thüringer als Teil der französischen Garnison von Magdeburg im Jahre 1813" , der vor einigen Jahren an anderer Stelle veröffentlicht wurde:

            "... Bei der Parade am 12.11.1813, vormittags 10.00 Uhr, erhielt der Brigadekommandeur Baron von Langenschwarz den Befehl seine Brigade um 15.00 Uhr ohne Waffen und Ausrüstung, nur mit Mantel und Feldmütze bekleidet, auf dem breiten Weg......." usw.
            Hallo Spaen,

            meinst Du, Deinen Beitrag auch hier bereitstellen zu können?

            Würde mich und ich denke auch einige andere des Forums auch freuen.

            Schöne Grüße
            Markus Stein
            "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

            Kommentar

            • Spaen
              Erfahrener Benutzer
              Tambour-Major
              • 26.04.2020
              • 281

              #7
              "..meinst Du, Deinen Beitrag auch hier bereitstellen zu können?:." - nur wenn allgemeines Interesse bestehen sollte - ja. Durch damaligen völligen Ausfall meines PC müsste ich den Beitrag etwas überarbeiten und ggf, auf eine Länge von ca. 5 Seiten kürzen.

              Kommentar

              • Müldner
                Benutzer
                Fourrier
                • 06.01.2022
                • 80

                #8
                Zitat von Spaen Beitrag anzeigen
                "..meinst Du, Deinen Beitrag auch hier bereitstellen zu können?:." - nur wenn allgemeines Interesse bestehen sollte - ja. Durch damaligen völligen Ausfall meines PC müsste ich den Beitrag etwas überarbeiten und ggf, auf eine Länge von ca. 5 Seiten kürzen.
                Aber bitte

                Kommentar

                • admin
                  Administrator
                  Colonel
                  • 30.09.2006
                  • 2823

                  #9
                  Dem schließe ich mich an ... freue mich auf den Text!

                  Schöne Grüße
                  Markus Stein
                  "Wenn wir geboren werden, weinen wir, weil wir diese große Narrenbühne betreten" (King Lear) ... jedem also sein ganz persönliches (Hof-) Narrenleben

                  Kommentar

                  • Müldner
                    Benutzer
                    Fourrier
                    • 06.01.2022
                    • 80

                    #10
                    Wäre ein Transcribrierung hilfreich?

                    Kommentar

                    • Spaen
                      Erfahrener Benutzer
                      Tambour-Major
                      • 26.04.2020
                      • 281

                      #11
                      Falsch verstanden!
                      Zuletzt geändert von Spaen; 05.07.2025, 15:41.

                      Kommentar

                      • Müldner
                        Benutzer
                        Fourrier
                        • 06.01.2022
                        • 80

                        #12
                        Ich meinte eigentlich die Lebenserinnerungen Langenschwarz

                        Kommentar

                        • Sans-Souci
                          Erfahrener Benutzer
                          Colonel
                          • 01.10.2006
                          • 2017

                          #13
                          Wenn Du sie schon transkribiert hast, wäre das natürlich toll ! Leichter zu lesen als das Original ...

                          Kommentar

                          • Müldner
                            Benutzer
                            Fourrier
                            • 06.01.2022
                            • 80

                            #14
                            Noch nicht, geht auf die Liste

                            Kommentar

                            • Sans-Souci
                              Erfahrener Benutzer
                              Colonel
                              • 01.10.2006
                              • 2017

                              #15
                              Hab gerade gesehen, daß Band 4 (1806-1848) jetzt auch online ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X