Wunschschauspieler...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Colet
    antwortet
    Hallo ihr,
    ja, was Malcovitch und seine Rollen angeht bin ich ganz klar voreingenommen durch "Being John Malcovitch", also positiv voreingenommen und daher fand ich seine Talleyrand-Darstellung nicht so negativ.
    Als Regisseur würde ich dringend Ridley Scott vorschlagen - nicht wegen "Master and Commander" sondern wegen "Die Duellisten" natürlich. Ich unterstelle ihm einfach mal eine Affinität zu napoleonischen Themen.
    Hm, für meinen Lieblingsmarschall Lannes finde ich keine passende Besetzung. Nach dem Bild an meiner Wand würde ich sagen Heath Ledger, aber dieses Bild gibt es nirgens im Web und was die beiden wesentlich gemeinsam haben, ist, dass sie nicht an Altersschwäche gestorben sind.
    Vielleicht hat jemand eine Idee für die Besetzung?
    Grüße
    Colet

    Einen Kommentar schreiben:


  • DesireeHannover
    antwortet
    Für gnlwth gibt es keinen adäquaten Darsteller Talleyrands. Wird wirklich schwer.

    An Johnny Depp habe ich auch gedacht. Fände ich auch passend.

    Isabella Rossellini - klar, guter Vorschlag.

    Schade, dass uns kein Produktionsleiter fragt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gnlwth
    antwortet
    Guten Tag,

    John Malkovich als Talleyrand fand ich persönlich eine Traumbesetzung. Er bringt einfach eine fesselnde charismatische Abgründigkeit mit ins Bild.
    Nur dass der echte Talleyrand ganz sicher sehr viel weniger "charismatische Abgründigkeit" um sich herum versprüht hat. Oder hätte der echte Napoleon so einem Zausel wie dem Malkovitch-Talleyrand irgendwelche Staatsgeschäfte anvertraut? Napoleon war doch vielmehr entsetzt, dass dieser liebenswürdige, charmante, sanfte und etwas träge Mensch ihn dermaßen eiskalt hinterging - dem Malkovitch-Talleyrand traut man doch von vorneherein nicht, von dem erwartet man ja geradezu nichts anderes als dunkle Machenschaften.
    Und würde man dem Malkovitch-Talleyrand einen solchen Schlag bei Frauen zugestehen, wie Talleyrand ihn offensichtlich hatte? Ich glaube nicht. Der echte Talleyrand zeichnete sich ja durch eine Unzahl von Verhältnissen mit irgendwelchen Damen aus (und zwar nicht unbedingt solchen, die so verzweifelt waren, dass sie nichts Besseres bekommen hätten) - das würde man dem Malkovitch-Talleyrand auch nicht unbedingt zutrauen.

    Nein, nein - das ist sicher keine Traumbesetzung. Oder Malkovitch hätte etwas mehr Gewicht auf die andere Seite Talleyrands legen müssen. Der Witz ist ja genau diese oft beschriebene Mischung aus freundlicher, sanfter Trägheit und einer ausgesprochen kaltblütigen Entscheidungskraft. Das, was Du charismatische Abgründigkeit nennst, war sehr gut unter Samt und Seide und Puder und vor allem perfekten Umgangsformen verborgen. Talleyrand war zwar zuweilen impertinent und manchmal auch tatsächlich unverschämt, dabei aber immer unwahrscheinlich höflich (und das im wahrsten Sinne des Wortes). Und das bringe ich nicht mit dem Malkovitch-Talleyrand zusammen.

    Schönen Gruß,
    Gnlwth


    "Les bonnes manières sont l'ensemble des habitudes utiles au bonheur individuel et général." (Talleyrand)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Colet
    antwortet
    Bei den Bildern von damals sollten die Leuten wohl auch einfach so aussehen, wie das, was sie darstellen sollten. Ein Napoleon mit Brille geht daher gar nicht = kurzsichtiger Kaiser.
    Das Bild von Soult war leider nicht im Ausstellungsband, aber das hier müsste es sein :

    Und da Gregory Peck schon tot ist: Wie wäre es mit Pierce Brosnan? Und für Murat würde ich noch Johnny Depp vorschlagen, der hatte in "Fluch der Karibik" ja schon eine "Aufmachung wie ein Zirkusreiter" :-)
    Wie sieht es denn mit der weiblichen Hauptrolle aus? In dem Napoleon-Vierteiler fand ich Josephine ganz gut besetzt (ich glaube es war Isabella Rosselini) Oder wie wäre es mit Sophie Marceau? Die kommt ja allmählich ins passende Alter. Groß ist die Auswahl an gereiften Schönheiten ja nicht. Andie MacDowell vielleicht noch.
    John Malkovich als Talleyrand fand ich persönlich eine Traumbesetzung. Er bringt einfach eine fesselnde charismatische Abgründigkeit mit ins Bild.
    Tja, aber ich seh schon: Das wid ein teurer Film!
    Colet

    Einen Kommentar schreiben:


  • DesireeHannover
    antwortet
    Ja, das stimmt sicherlich.

    Napoleon ist ja das beste Beispiel. Manche Schauspieler kommen gut an, andere überhaupt nicht.

    Fotos werden heute ja auch geschönt. Anscheinend will niemand die Wahrheit sehen oder zeigen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Colet
    antwortet
    Hallo ihr,
    ich hab mich grad arg über die Ideen für eine Schauspielcrew gefreut! Banderas als Murat - witzig!
    Das erinnert mich an eine Bemerkung, die eine ältere Dame in der Napoleon-Ausstellung in Wesel machte. Das hing ein Bild von Marschall Soult (habe dieses bewusste bisher nicht im Web gefunden, schau aber noch mal in Ruhe) und die Dame rief begeistert aus: "Der sieht ja aus wie ein Hollywood Schauspieler!" Es ginge also auch der umgekehrte Weg. :-)
    Ich frage mich allerdings immer, wieviel auf den alten Porträts "geschmeichelt" wurde. Ein Zeitgenosse Napoleons hat ja mal gemäkelt, es gäbe kein Bildnis, das ihm wirklich gerecht würde. Er nannte dann eine Ausnahme, aber die hab ich vergessen .... Aber ich denke mir oft, dass man wohl ganz schon überrascht wäre, wenn man den "echten" Leuten gegenüber stehen könnte.
    Grüße
    Colet

    Einen Kommentar schreiben:


  • DesireeHannover
    antwortet
    Dieses ist vielleicht etwas aussagekräftiger
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • DesireeHannover
    antwortet
    Murat

    Antonio Banderas für Murat???

    Könnte ich mir gut vorstellen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • DesireeHannover
    antwortet
    Zitat von Voltigeur Beitrag anzeigen
    Talleyrand als Abteilungsleiter ?

    Ungewöhnlich.
    Ob er damit zufrieden gewesen wäre ?
    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Der Minister war doch wohl eher Er.

    Grüsse vom Voltigeur
    Der Vergleich sollte sein - 1 Führungsperson = Minister = Napoleon
    Strippenzieher = AL = Talleyrand

    Einen Kommentar schreiben:


  • gnlwth
    antwortet
    Guten Abend,

    wie angekündigt habe ich mich (ziemlich ausführlich und daher in zwei Teilen) zum Thema Wendehals geäußert - da ich das aber nicht hier tun wollte, weil es ja doch nicht so ganz zum Thema dieses Threads passt, habe ich das hier: Warum Talleyrand kein Wendehals ist getan.

    Und nein, Murat schmückte sich zwar mit lustigen Phantasie-Uniformen, aber das ist wohl das Einzige, was er mit Freddie Mercury gemein hatte...


    Schönen Gruß,
    Gnlwth

    Einen Kommentar schreiben:


  • DesireeHannover
    antwortet
    nein, also der Meinung bin ich ganz und gar nicht......
    Die Gesichtsform?

    Einen Kommentar schreiben:


  • muheijo
    antwortet
    Da fællt mir eigentlich nur Murat ein...

    Zitat von gnlwth Beitrag anzeigen




    Gruss, muheijo
    Zuletzt geändert von muheijo; 13.12.2008, 10:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gnlwth
    antwortet
    Guten Morgen,

    Und welcher Marschall soll jetzt wie Freddy Mercury aussehen? Ich bin gerade beide Osprey-Bände von "Napoleon's Commanders" durchgegangen und finde keinen!
    Bei der weiteren Suche bitte nach diesen Vorgaben nach Ähnlichkeiten suchen:







    Oder doch das?




    Stammt übrigens alles von http://www.queenzone.com/queenzone/pictures.aspx


    Schöne Grüße,
    Gnlwth


    P.S. Zum Thema Wendehals äußere ich mich später noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drusus
    antwortet
    Und welcher Marschall soll jetzt wie Freddy Mercury aussehen? Ich bin gerade beide Osprey-Bände von "Napoleon's Commanders" durchgegangen und finde keinen!

    Viele Grüße,
    Günter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltigeur
    antwortet
    Talleyrand als Abteilungsleiter ?

    Ungewöhnlich.
    Ob er damit zufrieden gewesen wäre ?
    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Der Minister war doch wohl eher Er.

    Grüsse vom Voltigeur

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X