Kennt jemand dieses Bild?
Einklappen
X
-
Vom Stil her ist das auf jeden Fall von JOB. Könnte es sich vielleicht um die Bestattung von Desaix handeln? Falls die örtliche Zuordnung nicht stimmen sollte aber die zeitliche, dann könnte es auch la Tour d´Auvergne, der erste Grenadier von Frankreich, sein. Vielleicht helfen meine Vermutungen bei der weiteren Recherche.
Grüße
Gunter
-
-
Desaix ist es wahrscheinlich nicht, denn der Tote scheint die Uniform eines gewöhnlichen Soldaten zu tragen. An La Tour d'Auvergne hatte ich auch schon gedacht. Zeitliche Zuordnung würde passen, auch dass es Grenadiere sind, die die Bahre tragen. Die von der NYPL Digital Collection angegebene Zuordnung "Campaign in Italy" kann man wahrscheinlich ausser acht lassen. JOB hat ein Buch über La Tour d'Auvergne illustriert (Text von Montorgueil), aber m.W sind da nur S/W-Abbildungen drin. Vielleicht hat jemand das Buch gerade zur Hand und kann das überprüfen. Aber selbst wenn die hier verlinkte Farbabbildung nicht drin sein sollte: Der Vorschlag, dass es sich um die Bestattung von La Tour d'Auvergne handelt, scheint mir plausibel, für welches Buch (oder welchen Artikel) auch immer das Bild bestimmt war.Zitat von Gunter Beitrag anzeigenVom Stil her ist das auf jeden Fall von JOB. Könnte es sich vielleicht um die Bestattung von Desaix handeln? Falls die örtliche Zuordnung nicht stimmen sollte aber die zeitliche, dann könnte es auch la Tour d´Auvergne, der erste Grenadier von Frankreich, sein. Vielleicht helfen meine Vermutungen bei der weiteren Recherche.
Grüße
Gunter
Gruss, T.
Kommentar
-
-
Desaix wurde auch (zunæchst) in Mailand beigesetzt, LaTours 1. Begræbnisstætte passt hier tatsæchlich besser zum Bild.Zitat von Tellensohn Beitrag anzeigenDesaix ist es wahrscheinlich nicht, denn der Tote scheint die Uniform eines gewöhnlichen Soldaten zu tragen.
Gruss, muheijo
Kommentar
-
-
I assume you are referring to Montorgeuil/JOB, La Tour d'Auvergne, premier grenadier de France?Zitat von Steve Beitrag anzeigenListed with colour illustrations:
iv, 80 p. : col. ill. ; 38 cm.
So can you (or anyone else) confirm that the illustration in question can be found in this book?
Thanks
Kommentar
-
Kommentar