In diesen Wochen erschien im Verlag Militaria das reich bebilderte Werk über den "unbekannteren" Zieten, nämlich den Korpskommandeur von Waterloo Hans Ernst von Zieten, einer der wenigen "Reitergeneräle" in den Reihen der reformierten Preußischen Armee.
Die Rezension mit Verweis auf einige Beispielseiten wurde heute von mir auf Napoleon Online unter dem u.a. Link veröffentlicht.
Schöne Grüße
Markus Stein
P.S. und mit Gerhard Bauer ist ein "alter" Bekannter aus Depesche-Zeiten der Autor des kurzweilig geschriebenen Werkes
Die Rezension mit Verweis auf einige Beispielseiten wurde heute von mir auf Napoleon Online unter dem u.a. Link veröffentlicht.
Schöne Grüße
Markus Stein
P.S. und mit Gerhard Bauer ist ein "alter" Bekannter aus Depesche-Zeiten der Autor des kurzweilig geschriebenen Werkes
... nachdem ich jetzt das Buch durch habe, werde ich mir mal diese Unterlagen besorgen. Und die Orden sind wirklich klasse abgelichtet ... aber mein Highlight waren auch die vier Doepler (deutlich bessere Qualität als im LTR-Nachdruck) und die zwei Kobell zur Preußischen Infanterie und Kavallerie nach 1808.
Kommentar